Auf einen Blick
- Aufgaben: Werk als operatieassistent in een kleinschalig ziekenhuis met moderne operatiezalen.
- Arbeitgeber: Een prachtig ziekenhuis in Zwitserland, omringd door natuur en bergen.
- Mitarbeitervorteile: Hoog salaris, vast dienstverband en volledige ondersteuning tijdens je sollicitatie.
- Warum dieser Job: Geniet van een unieke internationale ervaring en lagere werkdruk dan in Nederland.
- Gewünschte Qualifikationen: Afgeronde opleiding tot operatieassistent en Duits op B2-niveau of bereidheid om te leren.
- Andere Informationen: TMI biedt taalcursussen aan en waardeert Nederlandse zorgprofessionals.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.
Ben jij operatieassistent en zou jij voor één jaar aan de slag willen in het prachtige Zwitserland? Beheers jij daarnaast de Duitse taal op minimaal B2 niveau of ben je bereid dit te leren? Dan bieden wij jou nu de mogelijkheid om aan de slag te gaan in een kleinschalig ziekenhuis! Grijp nu deze uitzonderlijke mogelijkheid aan en geniet van de prachtige omgeving en zeer goede arbeidsvoorwaarden (waaronder een zeer hoog salaris)! Interesse? Solliciteer vandaag nog op de vacature van OK-assistent!
Werken in Zwitserland als OK-assistent
Zwitserland telt ruim 300 ziekenhuizen en privéklinieken op 8 miljoen inwoners. In Nederland is de verhouding ongeveer 100 ziekenhuizen op 16 miljoen inwoners. De vraag naar zorgprofessionals is groot, mede doordat er momenteel (te) weinig verpleegkundigen opgeleid worden in Zwitserland. De Nederlandse zorgverleners worden erg gewaardeerd om hun hoge opleidingsniveau, werkmentaliteit en flexibiliteit. Je komt te werken bij een kleinschalig ziekenhuis met vijf moderne operatiezalen in prachtig berg- en natuurgebied. Ook ligt de werkdruk beduidend minder hoog vergeleken met de werkdruk in Nederland.
Jouw profiel:
- Jij hebt een afgeronde opleiding tot operatieassistent;
- Je beheerst de Duitse taal op minimaal B2 niveau of bent bereid dit te leren (TMI heeft een gecertificeerd taaldocent Duits beschikbaar om jou hierbij te helpen);
- Je hebt bij voorkeur reeds relevante werkervaring opgedaan;
- Je hebt een flexibele instelling en staat stevig in je schoenen.
Arbeidsvoorwaarden:
- Een vast dienstverband voor minimaal één jaar;
- Een netto salaris (in Zwitserse Franken, CHF) dat twee tot drie keer hoger ligt dan het netto salaris in Nederland (geen naheffing van belasting);
- Totaalbegeleiding van de gehele sollicitatie- en registratieperiode;
- Een unieke internationale ervaring!
#J-18808-Ljbffr
Vacature Operatieassistent Bern, Zwitserland Arbeitgeber: TMI Nederland
Kontaktperson:
TMI Nederland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vacature Operatieassistent Bern, Zwitserland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Freunden, die bereits in der Schweiz arbeiten oder dort Erfahrungen gesammelt haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Operationstechniker in der Schweiz. Besuche Online-Foren oder Gruppen, die sich mit dem Thema beschäftigen, um ein besseres Verständnis für die Arbeitskultur und die Herausforderungen vor Ort zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Schweiz relevant sein könnten. Übe deine Antworten auf Deutsch, um sicherzustellen, dass du dich klar und selbstbewusst ausdrücken kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Gesprächen. Die Schweizer Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an neue Umgebungen und Arbeitsweisen anzupassen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vacature Operatieassistent Bern, Zwitserland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen und Anforderungen. So kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Operationassistent relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch (mindestens B2) klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Operationassistent reizt. Betone deine Flexibilität und deine Bereitschaft, Deutsch zu lernen, falls nötig.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMI Nederland vorbereitest
✨Bereite dich auf die deutsche Sprache vor
Da die Beherrschung der deutschen Sprache auf mindestens B2-Niveau gefordert wird, solltest du dich gut darauf vorbereiten. Übe gängige medizinische Begriffe und Phrasen, um im Gespräch sicherer aufzutreten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem mit einer flexiblen Einstellung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere im Vorfeld über das Krankenhaus, in dem du arbeiten möchtest. Zeige im Interview dein Interesse an der Einrichtung und deren Werten, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.
✨Betone deine Ausbildung und Erfahrung
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten und relevante Erfahrungen klar und präzise darstellst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.