Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere Bauprojekte, erstelle Leistungsverzeichnisse und analysiere Kosten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen für Bauprojekte in Nordrhein-Westfalen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Dienstwagen, Mitarbeiterparkplätze und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Bauprojekte und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens vier Jahre Erfahrung in der Baukalkulation und ein Studium im Bauingenieurwesen oder Architektur.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse (C2) sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das sich auf innovative Modernisierungs-, Instandsetzungs- und Neubaumaßnahmen im Raum Nordrhein-Westfalen spezialisiert hat. Als Generalunternehmer realisieren wir vielfältige Bauprojekte und decken dabei das gesamte Spektrum von der konzeptionellen Planung bis zur termingerechten Umsetzung ab.Unser Team ist geprägt von einer starken Expertise und einer engen Vernetzung der einzelnen Gewerke. Diese Kombination ermöglicht es uns, auch komplexe Projekte flexibel und fristgerecht zu realisieren. Du kalkulierst und arbeitest Angebote für Bauprojekte im Bestand aus Du erstellst Leistungsverzeichnisse, führst Massenermittlungen und erstellst Kostenanalysen Du holst und vergleichst Nachunternehmerangebote ein Du bewertest Bauprojekte technisch und wirtschaftlich Du arbeitest eng mit der Bauleitung, dem Projektmanagement und dem Einkauf zusammen Du berätst unsere Kunden in der frühen Projektphase Du bringst mindestens vier Jahre Erfahrung in der Baukalkulation mit, idealerweise im Bestand Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Architektur oder eine vergleichbare Qualifikation Du hast einen sicheren Umgang mit Kalkulationssoftware (iTWO von Vorteil) Du hast fundierte Kenntnisse in VOB und Bauvertragsrecht Du bist teamfähig, arbeitest selbstständig und strukturiert Du bist kommunikationsstark und verhandlungssicher Du sprichst fließend Deutsch (C2-Niveau) 30 Urlaubstage Dienstwagen auch zur privaten Nutzung Mitarbeiterparkplätze Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen Die Möglichkeit, innovative Bauprojekte mitzugestalten und verantwortlich zu begleiten Ein motiviertes und unterstützendes Team Attraktive Konditionen und Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung kostenloses Wasser, Tee und Obstkorb Zahnzusatzversicherung JBTC1_DE
Kalkulator - Baukalkulation / Bauprozesse / Bauingenieurwesen (m/w/d) Arbeitgeber: TMWRK GmbH
Kontaktperson:
TMWRK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator - Baukalkulation / Bauprozesse / Bauingenieurwesen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir unsere aktuellen und vergangenen Bauprojekte an, um ein Gefühl für unsere Arbeitsweise und die Art der Projekte zu bekommen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Kalkulation und Bewertung von Bauprojekten tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Baukalkulation unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator - Baukalkulation / Bauprozesse / Bauingenieurwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalkulator im Bauwesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Baukalkulation und dein Studium im Bauingenieurwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Kalkulationssoftware und VOB.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Baukalkulation und deine Teamfähigkeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TMWRK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse im Bauingenieurwesen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauprozessen und Kalkulationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in VOB und Bauvertragsrecht betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der VOB und im Bauvertragsrecht während des Interviews hervorhebst. Dies zeigt, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst, die für die Kalkulation und Durchführung von Bauprojekten entscheidend sind.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Vertrautheit mit Kalkulationssoftware demonstrieren
Wenn du Erfahrung mit Kalkulationssoftware wie iTWO hast, erwähne dies unbedingt. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Genauigkeit zu gewährleisten.