Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und Controlling, erstelle Reports und führe ein Team.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in Salzburg mit wertschätzender Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, gute Anbindung, freundliches Arbeitsklima und Kantine.
- Warum dieser Job: Spannende Verantwortung, direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, Bilanzbuchhalterprüfung und Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Teamplayer mit empathischen Fähigkeiten gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein sehr etabliertes Unternehmen in Salzburg-Stadt. Hohe Professionalität und sehr wertschätzender Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind Grundpfeiler für den Erfolg des Unternehmens.
Folgende spannende und verantwortungsvolle Position gelangt zur Besetzung:
- Leitung der Bereiche Buchhaltung und Controlling
- Direktes Reporting an die Geschäftsleitung
- Führungsverantwortung für das gesamte Team des Rechnungswesen sowie Lehrlingsausbildung
- Ansprechpartner/in für interne Schnittstellen sowie Behörden, Ämter oder Steuerberater
- Eigenverantwortliche Erstellung von Reports, Forecasts und Monats- und Jahresabschlüssen
- Bilanzierung nach UGB
- Optimierung der kaufmännischen Prozesse
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium
- Bilanzbuchhalterprüfung
- Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
- Erfahrung in der Bilanzierung nach UGB
- Umfangreiches steuerliches Know-how
- IT-Affinität
- Strukturiertes Arbeiten und Interesse an Optimierung von finanzrelevanten Prozessen
- Hohe empathische Fähigkeiten und Führungserfahrung
- Teamplayer
Leitung Rechnungswesen und Controlling Arbeitgeber: TN Austria
Kontaktperson:
TN Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Rechnungswesen und Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Besuche die Website und soziale Medien, um mehr über die Werte und die Arbeitsatmosphäre zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Bilanzierung und im Controlling. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und entwickeln würdest. Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, und sei bereit, diese zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Rechnungswesen und Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position der Leitung Rechnungswesen und Controlling. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen in Salzburg interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten beruflichen Erfahrungen, insbesondere im Bereich Buchhaltung und Controlling. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet oder Prozesse optimiert hast.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Bilanzierung nach UGB und dein steuerliches Know-how deutlich machst. Dies kann durch spezifische Projekte oder Aufgaben geschehen, die du in früheren Positionen erfolgreich umgesetzt hast.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine Fähigkeit zum strukturierten Arbeiten, die in der ausgeschriebenen Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Leitung im Rechnungswesen und Controlling umfasst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Bilanzierung nach UGB und zu kaufmännischen Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da IT-Affinität gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du moderne Technologien oder Softwarelösungen in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Berichte zu erstellen.
✨Sei empathisch und teamorientiert
Die Fähigkeit, empathisch zu kommunizieren und als Teamplayer zu agieren, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.