Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Tax Accounting und Compliance, Erstellung von Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen mit einem motivierten Team und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Benefits, vielfältige Karrieremöglichkeiten und ein angenehmes Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern, gute Englischkenntnisse und IT-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Jahresbruttogehalt ab EUR 53.000, Überzahlung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53000 - 74200 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Kalkulation der latenten Ertragssteuern (UGB / IFRS)
- Verantwortung für den Bereich Tax Accounting und Tax Compliance
- Laufende Prüfung der nationalen und internationalen gesetzlichen Bestimmungen und bestehender Verrechnungspreismodellen
- Ansprechpartner für interne Fachabteilungen
- Mitarbeit an M&A Projekten
- Erstellung von Steuererklärungen in Kooperation mit externen Beratern
Das Angebot:
- Mitarbeit in einem internationalen Unternehmen
- Spannendes, eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten Team
- Vielfältige Karrieremöglichkeiten und stetige Weiterentwicklung
- Weitere attraktive Benefits
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossene Uni- oder FH Studium (z.B. Wirtschaftswissenschaften) mit Schwerpunkt im Bereich Steuern
- Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernumfeld oder in der Beratung wünschenswert
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute IT-Kenntnisse insbesondere MS-Excel
- Motivierter Teamplayer mit Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein
Das gebotene Gehaltspaket:
Jahresbruttogehalt ab EUR 53.000.- Überzahlung aufgrund von Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Diese Stelle hat Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Tax Manager (w/m/d) Arbeitgeber: TN Austria
Kontaktperson:
TN Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tax Manager (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei internationalen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, die sich mit UGB, IFRS und internationalen Steuervorschriften befassen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da Teamarbeit und Kommunikationsstärke für die Position wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar kommuniziert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und deren Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tax Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Tax Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Steuern, insbesondere in Bezug auf UGB und IFRS, sowie deine Berufserfahrung im Konzernumfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Austria vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Tax Managers tiefgehende Kenntnisse im Bereich Steuern erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu latenten Ertragssteuern, Tax Accounting und Compliance vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über gesetzliche Bestimmungen
Informiere dich über aktuelle nationale und internationale steuerliche Vorschriften. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Als Tax Manager wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das Betriebsklima und die Entwicklungsmöglichkeiten eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.