Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle ein dynamisches Vertriebsteam in Österreich.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes europäisches Pharmaunternehmen mit Fokus auf rezeptfreie Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Dienstwagen und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Vertrieb, idealerweise im OTC-Bereich, sowie Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unser Karriereportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein mittelständisches, europäisches Pharmaunternehmen im rezeptfreien Markt mit starkem Österreich Bezug. Durch Verbindung von Natur und Wissenschaft ist das Unternehmen seit langer Zeit sehr erfolgreich und befindet sich aktuell in Österreich und international auf einem dynamischen Wachstumskurs. Ab sofort wird eine Vertriebsleitung (m/w/x) für Österreich gesucht, der/die mit herausragender Führungskompetenz, starkem Engagement und hoher Kund*innenorientierung überzeugt.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung, Motivation und Weiterentwicklung des bestehenden Salesteams
- Mitglied des Management-Teams: Strategische Planung und Vertriebssteuerung des Produktportfolios sowohl im Apotheken- als auch im Arztbereich
- Vorbereitung und Umsetzung regelmäßiger Produktlaunches in neuen Indikationen
- Budget: Planung, Konzeption und Umsetzung von verkaufsfördernden Aktivitäten
- Pflege und Ausbau eines relevanten Netzwerkes an Stakeholdern und Entscheidungsträgern (u.a. Großhandel, Apothekerkammer, Apothekengruppen-Trademarketing, ärztliche Meinungsbildner etc.)
- Markt- und Mitbewerbsbeobachtung: Ableitung von Trends und Umsetzung daraus resultierender Aktivitäten und Aktionen
- Enge Zusammenarbeit mit Marketing, Medical und relevanten Fachabteilungen sowie laufendes Reporting
- Regelmäßige Teilnahme an Messen und Veranstaltungen
Qualifikationen:
- Mehrjährige Sales-Erfahrung sowie nachweisbare Expertise im OTC-Umfeld
- Verständnis und Expertise für den Apothekenmarkt, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Ärztebereich
- Führungskompetenz sowie Erfahrung in der Leitung von Salesteams
- Proaktive & analytische Persönlichkeit mit hoher Zahlenaffinität
- Zielorientierung gepaart mit Verhandlungsstärke & Innovationsgeist
- Resiliente*r Teamplayer*in mit Drive sowie businessorientiertem Mindset
- Strategisches Steuerungsvermögen gepaart mit operativer Hands-On Mentalität
- Reisebereitschaft
Für diese Position ist ein Bruttojahresgehalt ab EUR . (exkl. Bonus) sowie ein Dienstwagen mit Privatnutzungsmöglichkeit vorgesehen. Die Bereitschaft zur Überzahlung entsprechend Ihrer Qualifikationen und Berufserfahrung ist selbstverständlich gegeben. Bei Interesse an dieser neuen, spannenden Herausforderung freuen wir uns auf den Erhalt Ihrer Online-Bewerbung über unser Karriereportal. Wir bitten Sie, uns bei einer DSGVO-konformen Bearbeitung Ihrer Dokumente zu unterstützen und von einer E-Mail-Bewerbung abzusehen.
Vertriebsleitung Österreich (w/m/x) Arbeitgeber: TN Austria
Kontaktperson:
TN Austria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsleitung Österreich (w/m/x)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Entscheidungsträgern im Pharma- und Apothekenbereich zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Branche und potenzielle Arbeitgeber zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen und Konferenzen teil, die sich auf den OTC-Markt konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Führungskräften und anderen Fachleuten in Kontakt treten.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, um deine Eignung für die Vertriebsleitung zu unterstreichen.
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends im Apothekenmarkt und die Wettbewerbslandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du diese für das Unternehmen nutzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsleitung Österreich (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Pharmaunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Unternehmenswerte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Sales-Erfahrung und Führungskompetenz hervorhebt. Betone relevante Erfolge im OTC-Umfeld und deine Kenntnisse im Apothekenmarkt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Vertrieb und deine strategischen Fähigkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Salesteam motivieren und weiterentwickeln möchtest.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Austria vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Pharmaunternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du dein Führungstalent und deine Verkaufsstrategien erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Netzwerk und Stakeholder
Sei bereit, über dein bestehendes Netzwerk zu sprechen und wie du es nutzen kannst, um das Unternehmen voranzubringen. Zeige, dass du die Bedeutung von Beziehungen im Apotheken- und Ärztebereich verstehst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere in Bezug auf Marktbeobachtungen und Wettbewerbsanalysen. Diskutiere, wie du Trends identifizieren und strategische Entscheidungen treffen würdest.