Auf einen Blick
- Aufgaben: Sende uns deine Initiativbewerbung für eine spannende Rolle in unserem Unternehmen.
- Arbeitgeber: TN CURA ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Softwareentwicklung für Mitglieder- und Rentenverwaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Homeoffice-Regelungen, Gleitzeit und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv unsere Software und profitiere von flachen Hierarchien und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ob frisch von der Uni oder mit Berufserfahrung, wir freuen uns auf deine Bewerbung!
- Andere Informationen: Teile uns deinen Gehaltswunsch und möglichen Eintrittstermin mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SO SIEHT DEIN AUFGABENBEREICH AUS: Ihre Wunschstelle ist nicht ausgeschrieben oder Sie sind sich unsicher, in welchen Bereich unseres Unternehmens Sie passen könnten? - Schicken Sie uns einfach trotzdem Ihre Bewerbung!
DEIN PROFIL: Ob frisch von der Uni oder aus der Schule oder bereits einige Jahre Berufserfahrung ...
DAS BIETEN WIR DIR:
- aktive Mitgestaltung der Software
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- flexible Homeoffice-Regelung, Gleitzeit, 30 Tage Urlaub
- eine anspruchsvolle und zukunftssichere Tätigkeit
WAS DICH ERWARTET: Unsere auf .NET und SQL basierende Software CURA ist der fachlich komplexe und umfangreiche Branchenstandard zur Unterstützung der Sachbearbeitung in der Mitglieder- und Rentenverwaltung berufsständischer Versorgungswerke.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt unter Angabe Ihres Gehaltswunsches und nächstmöglichen Eintrittstermins. Willkommen bei TN CURA!
Initiativbewerbung CURA Arbeitgeber: TN CuRA GmbH
Kontaktperson:
TN CuRA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung CURA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Software CURA und deren Einsatzgebiete. Je mehr du über die spezifischen Funktionen und Vorteile der Software weißt, desto besser kannst du in einem Gespräch zeigen, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über TN CURA zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insider-Informationen können dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Mitgestaltung der Software zu präsentieren. Überlege dir, welche Verbesserungen oder neuen Funktionen du vorschlagen würdest, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deinen Gehaltswunsch und Eintrittstermin. Wenn du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Unternehmens anzupassen, erhöht das deine Chancen, in die engere Auswahl zu kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung CURA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Nutze die Gelegenheit, um dich selbst vorzustellen. Erkläre, warum du dich für eine Initiativbewerbung entscheidest und was dich an CURA interessiert. Zeige deine Begeisterung für die Softwareentwicklung und die Branche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Auch wenn die Stelle nicht ausgeschrieben ist, solltest du deine Stärken und Qualifikationen klar darstellen, die zu CURA passen könnten.
Gehaltswunsch und Eintrittstermin: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deinen Gehaltswunsch und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, wie du zur aktiven Mitgestaltung der Software beitragen kannst. Betone deine Eigenverantwortung und deine Bereitschaft, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN CuRA GmbH vorbereitest
✨Sei proaktiv und kreativ
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Überlege dir, welche Ideen oder Projekte du einbringen könntest, die das Unternehmen voranbringen.
✨Kenntnis der Software
Informiere dich über die CURA-Software und deren Anwendung in der Mitglieder- und Rentenverwaltung. Zeige im Gespräch, dass du die fachlichen Anforderungen verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Eigenverantwortung betonen
Das Unternehmen legt Wert auf Eigenverantwortung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Da das Unternehmen flexible Arbeitszeiten und Homeoffice anbietet, solltest du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitsbedingungen betonen. Zeige, dass du in der Lage bist, in unterschiedlichen Umgebungen produktiv zu sein.