2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man elektrische Systeme in Schiffsbauanlagen organisiert und repariert.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich Wasserbau und Elektronik.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und viele weitere Vorteile warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und Schwimmabzeichen sind erforderlich; handwerkliches Geschick ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), null

Dafür brauchen wir Sie

  • Organisieren und Kontrollieren der Funktionsabläufe der schiffbaulichen Anlagen an den Bundeswasserstraßen (Schleusen, Schiffshebewerke, Sicherheits- und Sperr-Tore) aus elektrischer Sicht
  • Ausführen von elektrischen Reparaturen an den Anlagenteilen
  • Anwenden von Programmiergeräten und elektrischen Messinstrumenten
  • Ausführen von Wartungsarbeiten an wasserbaulichen Anlagen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • Deutsches Schwimmabzeichen bzw. Jugendschwimmabzeichen Bronze


Das wäre wünschenswert:

  • Handwerkliches Geschick
  • Technisches Grundverständnis
  • Teamfähigkeit
  • Schwindelfreiheit

Das bieten wir Ihnen

Monatliche Ausbildungsvergütung gem. Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Darüber hinaus bieten wir:

  • Vermögenswirksame Leistungen (Arbeitgeberzuschuss)
  • Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im Monat November
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
  • Bereitstellung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA)
  • Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot

Besondere Hinweise

Die Dauer der Berufsausbildung beträgt 3,5 Jahre.
Die Ausbildung kann bei überdurchschnittlichen Leistungen verkürzt werden.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss beherrscht werden (mind. B1).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

#J-18808-Ljbffr

2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine fundierte Ausbildung im Bereich Elektronik für Betriebstechnik, die durch eine tarifliche Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung ergänzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen 30 Tage Erholungsurlaub und geregelte Arbeitszeiten ermöglichen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem unterstützen wir Ihre Ausbildung mit notwendigen Materialien und persönlicher Schutzausrüstung, sodass Sie in einem sicheren und unterstützenden Umfeld lernen können.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Berufs vertraut. Informiere dich über die Funktionsabläufe der schiffbaulichen Anlagen und die elektrischen Reparaturen, die du durchführen wirst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu machen, nutze diese Chance. Das gibt dir einen Vorteil und zeigt, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis mitbringst.

Tip Nummer 3

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, wo du im Team gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu teilen, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Da die Ausbildung auch das Schwimmen erfordert, stelle sicher, dass du das deutsche Schwimmabzeichen oder das Jugendschwimmabzeichen Bronze hast. Wenn du es noch nicht hast, melde dich schnellstmöglich für einen Kurs an, um diese Anforderung zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Grundverständnis
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Schwindelfreiheit
Kenntnisse in elektrischen Reparaturen
Umgang mit Programmiergeräten
Verwendung elektrischer Messinstrumente
Wartungsarbeiten an wasserbaulichen Anlagen
Organisationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Elektrotechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Tätigkeitsfelder, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über das Schwimmabzeichen und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis sowie deine Teamfähigkeit.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Systemen und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick gefordert. Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren oder darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit handwerkliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Teamfähigkeit betonen

Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es für persönliche und berufliche Entwicklung gibt.

2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
TN Germany
T
  • 2 Auszubildende im Beruf Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-08

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>