Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in developing and implementing advanced automation solutions for sugar production.
- Arbeitgeber: Be part of Nordzucker's Digitalization and Technology Service, shaping the future of sugar factories.
- Mitarbeitervorteile: Work in a dynamic team with opportunities for innovation and professional growth.
- Warum dieser Job: Contribute to exciting projects in AI and machine learning while collaborating with specialized colleagues.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in automation technology or similar; experience with control strategies and PCS7 programming required.
- Andere Informationen: Fluent German and English skills are essential; project management experience is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Brunswick, Germany
Gemeinsam die Zuckerfabrik der Zukunft gestalten!
Sie möchten mit hochspezialisierten Kollegen zusammenarbeiten und die zukünftige Zuckerproduktion durch spannende Automatisierungsprojekte maßgeblich mitgestalten?
Dann sind Sie bei unserem deutschen Digitalisierungs- und Technologieservice (DTS) genau richtig. DTS hat eine bedeutende Rolle im Nordzucker-Konzern als zentrale Abteilung für unsere Zukunftsentwicklung mit Standorten in Deutschland, Dänemark und Schweden. Ihr Arbeitsplatz wird in unserer Abteilung in Braunschweig sein.
Aufgabengebiet:
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Implementierung und Betreuung von fortschrittlichen Prozesssteuerungs-, KI-, Machine Learning- und Automatisierungslösungen
- Definition von Automatisierungsstandards für die Nordzucker Gruppe
- Entwicklung von datengesteuerten Ansätzen zur Optimierung des Prozesses durch Automatisierung
Der ideale Kandidat (m/w/d):
- Verfügt über ein abgeschlossenes Studium Bereich Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Hat Erfahrung in der Entwicklung von Regelungsstrategien und in der Arbeit mit Model Predictive Controller
- Bringt eine mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung von PCS7 mit (idealerweise in der Programmierung von C# und Python)
- Ist interessiert an KI und dem maschinellen Lernen
- Besitzt vorzugsweise Kenntnisse über die Zuckerproduktionsprozesse wie Extraktion, Filtration, Verdampfung, Kristallisation, Batchverfahren, Zentrifugation, Trocknung oder Energiegewinnung
- Hat idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement, ist aber keine Voraussetzung
- Zeichnet sich durch seine aufgeschlossene, innovative und kommunikative Art aus
- Überzeugt durch Teamfähigkeit und einer eigenständigen Arbeitsweise
- Hat fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Klingt gut?
Dann sollten wir uns kennenlernen! Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf & ggf. Motivationsschreiben) unter Angabe Ihres frühestmöglichen Einstiegstermins.
#J-18808-Ljbffr
Advanced Process Control (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advanced Process Control (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessautomatisierung und KI. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die für die Zuckerproduktion relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Regelungsstrategien und Model Predictive Control beziehen. Du könntest auch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Process Control (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Nordzucker Gruppe und deren Digitalisierungs- und Technologieservice (DTS). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Rolle von DTS zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (falls gewünscht), Nachweise über deine Qualifikationen sowie eventuell Empfehlungsschreiben.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik, Programmierung (insbesondere PCS7, C# und Python) und deine Kenntnisse im Bereich KI und maschinelles Lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik, KI und maschinellem Lernen vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Trends in diesen Bereichen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von PCS7, C# und Python demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Zuckerproduktionsprozesse
Informiere dich über die verschiedenen Prozesse in der Zuckerproduktion, wie Extraktion und Kristallisation. Wenn du Fragen dazu stellen kannst oder dein Wissen teilst, wird das dein Interesse und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen hervorhebst.