Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere KI-Modelle und optimiere Algorithmen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit über 1.500 Mitarbeitern, das zukunftsweisende Technologien entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, individuelle Förderung und ein kreatives Team warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Data Science und Erfahrung mit KI-Frameworks erforderlich.
- Andere Informationen: Team-Events und Freizeitangebote fördern die Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit europaweit über 1.500 Mitarbeitern entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern die Engineering- und IT-Lösungen von morgen. Unser Know-How deckt dabei die zukunftsweisendsten Technologien aus nahezu allen Industriebereichen ab.
Das bieten wir Dir:
- Abwechslungsreiche Projekte bei renommierten Industrieunternehmen
- Individuelle Förderung und gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
- Betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte
- Work-Life-Balance durch Team-Events und Freizeitangebote
Deine Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von KI- und Machine Learning-Modellen
- Analyse großer Datenmengen und Ableitung von Erkenntnissen
- Optimierung von Algorithmen zur Verbesserung von KI-Systemen
- Integration von KI-Technologien in bestehende Softwarelösungen
- Forschung und Weiterentwicklung neuer KI-Technologien
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Data Science oder vergleichbarem Bereich
- Erfahrung mit KI-Frameworks wie TensorFlow, PyTorch oder scikit-learn
- Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Java
- Verständnis für neuronale Netze, Deep Learning und NLP
- Problemlösungsfähigkeit und Innovationsgeist
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
AI Engineer (m/w/d) – Innovationstreiber*in für intelligente Systeme Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer (m/w/d) – Innovationstreiber*in für intelligente Systeme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf KI und Machine Learning konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für KI! Teile deine Projekte oder Ideen in sozialen Medien oder auf GitHub. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu KI-Frameworks und Algorithmen. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der KI-Technologie. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (m/w/d) – Innovationstreiber*in für intelligente Systeme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als AI Engineer. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit mit intelligenten Systemen fasziniert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit KI-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei sowie die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Java deutlich machst. Füge spezifische Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in der Entwicklung von KI-Modellen eingesetzt hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da sehr gute Kenntnisse in beiden Sprachen gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um die Lesbarkeit zu verbessern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des AI Engineers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu KI-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von KI-Modellen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die innovative Lösungen finden können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast, insbesondere im Bereich der Datenanalyse oder Algorithmusoptimierung.
✨Verstehe die neuesten Trends in der KI
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der KI-Technologie. Dies zeigt dein Engagement für das Feld und gibt dir die Möglichkeit, während des Interviews relevante Diskussionen zu führen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden.