Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Arzneimittelabgabe, Herstellung und Kundenberatung.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Apotheke mit starkem Fokus auf Kundenorientierung.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildung werden unterstützt; gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Apotheke mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsanfänger sind willkommen; keine umfangreiche Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Geschützter Mitarbeiter-Stellplatz für Autofahrer verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen dynamischen Apotheker, ob jung oder noch nicht alt geworden, der sich durch eine starke Kundenorientierung auszeichnet, bereit ist, Eigenverantwortung zu übernehmen und die Apotheke aktiv mitzugestalten.
Aufgaben:
- Sie sind für die Abgabe von Arzneimitteln an unsere Kunden verantwortlich.
- Herstellung und Prüfung von Arzneimitteln.
- Beratung unserer Kunden.
- Sie werden sich auch mit bürokratischen Aufgaben auseinandersetzen müssen.
Wir erwarten nicht den 25jährigen Approbierten mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung. Berufsanfänger sind natürlich herzlich willkommen.
Benefits:
- Fort- und Weiterbildung wird von Ihnen erwartet und wir unterstützen Sie dabei finanziell.
Wo ist Ihr neuer Arbeitsplatz? Die Apotheke befindet sich in unmittelbarer Nähe eines Bahnhofes. Das Pendeln mit dem Zug oder der S-Bahn von Dessau, Halle, Leipzig oder Wittenberg ist problemlos möglich. Für Autofahrer steht ein geschützter Mitarbeiter-Stellplatz zur Verfügung.
Apotheker / -in Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Apotheker / -in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen, Professoren oder anderen Fachleuten in der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Apotheke und ihre Philosophie. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Apotheke verstehst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung beizutragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenorientierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du Kunden beraten oder Probleme gelöst hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pharmazie und bringe Ideen mit, wie du diese in die Apotheke einbringen könntest. Das zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch langfristig an der Entwicklung der Apotheke interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Apotheker / -in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Apotheker. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Kundenorientierung hervorhebst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und die Apotheke aktiv mitzugestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder Studienprojekte, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Kundenorientierung
Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis gestellt hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.
✨Eigenverantwortung betonen
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in Praktika oder anderen Positionen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, die Apotheke aktiv mitzugestalten.
✨Bürokratische Herausforderungen ansprechen
Sei ehrlich über die bürokratischen Aspekte des Berufs. Zeige, dass du bereit bist, dich mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen und Lösungen zu finden, um die Abläufe zu optimieren.
✨Fort- und Weiterbildung erwähnen
Sprich über deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Zeige, dass du motiviert bist, dein Wissen zu erweitern und auf dem neuesten Stand der Pharmazie zu bleiben.