Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle innovative Module in unserem ServiceNow-System.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in München, das digitale Lösungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und technischen Fähigkeiten, um echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Fullstack-Entwicklung und ein Informatikstudium sind erforderlich.
- Andere Informationen: ITIL-Zertifizierung und gute Englischkenntnisse sind ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mitarbeit am Aufbau des Gesamtsystems, hierbei jedoch verantwortlich für den Aufbau von Modulen und Applikationen innerhalb des Gesamtsystems.
Umsetzung der mit den Bedarfsträgern vereinbarten technischen Lösung/Änderung u. a. unter Anwendung von neuen Lösungen und unter Berücksichtigung verbundener Systeme, Schnittstellen und Abhängigkeiten innerhalb des Systems oder zu anderen Systemen und Aufrechterhaltung der Funktionalität der Gesamtarchitektur.
Sicherstellung der Konzepterstellung und Durchführung von Entwicklertests sowie Integrationstests im Rahmen der Umsetzung von Lösungen/Änderungen.
Sicherstellung der Übergabe der entwickelten Lösungen an nachgelagerte Stellen (Testing/Training, Anforderer).
Durchführung und ggf. Steuerung des Supports (incl. Hypercare) nach Produktivsetzung.
Sicherstellung der inhaltlichen Dokumentation und der Systemdokumentation.
Verantwortlich für die Durchführung von Einzelprojekten innerhalb der IT Service Management Tools.
Verantwortlich für die Durchführung von Teilprojekten in Projekten, die IT Service Management Tools betreffen.
Sicherstellung des vertrags- und anforderungskonformen Betriebs der betreuten Anwendungen.
Sicherstellen von störungsfreien Anpassungen (Release-Upgrade) oder Änderungen an den produktiven Lösungen.
Sicherstellen der Systemfunktionalität (incl. Schnittstellen) in der Qualitätsumgebung für Non-Regression Tests.
Analysieren von komplexen Fehlern/Störungen inkl. Debugging und Behebung von Fehlern sowie Beratung von Application Specialists bei der Analyse und Behebung von Störungen.
Analyse & Lösung von Störungen im 2ndL A und B Support (bei Bedarf Steuerung externer Support Analysten).
Durchführen von (Release) Upgrades oder Änderungen an der produktiven Lösung.
Minimum Requirements:
- Mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in relevantem Umfeld (Fullstack Entwicklung) > 3 Jahre.
- In der Regel abgeschlossenes Studium Informatik Fachhochschule.
- ITIL Foundation Level Zertifizierung.
- Fundierte technische/funktionale Fachkenntnisse der betreuten Systeme/Applikationen (ServiceNow).
- Fundierte Programmierkenntnisse (Java Script) im Speziellen Objektorientierung.
- Kenntnisse in Software Architekturen.
- Lösungskompetenz.
- Sehr gute Deutsch-/Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Application Specialist/Developer ServiceNow (m/w/x) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Specialist/Developer ServiceNow (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ServiceNow-Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf ServiceNow oder IT-Service-Management konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Fullstack-Entwicklung zeigt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu JavaScript, objektorientierter Programmierung und Softwarearchitekturen übst. Zeige dein Verständnis für die Herausforderungen, die bei der Entwicklung von ServiceNow-Anwendungen auftreten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Specialist/Developer ServiceNow (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Application Specialist/Developer ServiceNow erforderlich sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Fullstack-Entwicklung sowie deine Kenntnisse in JavaScript und ITIL hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Lösungskompetenz und deine technischen Kenntnisse ein.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zertifikate (z.B. ITIL Foundation Level) und Nachweise über deine Sprachkenntnisse, beifügst. Eine vollständige und gut strukturierte Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Application Specialist/Developer ServiceNow vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu JavaScript, Softwarearchitekturen und ITIL. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Fehler analysiert und gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und Lösungen zu finden, was für die Rolle entscheidend ist.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen verständlich an Nicht-Techniker weitergeben kannst.