Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst auf einer psychiatrischen Station arbeiten und Notaufnahmen betreuen.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Rostock bietet eine innovative Klinik mit einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und fördere psychische Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Interesse an Psychiatrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Promotion und Teilnahme an Forschungsprojekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, möglichst in Vollzeitbeschäftigung (42 Std./Woche), befristet für die Dauer der Facharztweiterbildung und vergütet nach dem TV-Ärzte, einen Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie.
Ihre Aufgaben:
- Einsatz auf einer psychiatrischen Station und Notaufnahmedienst im Rahmen der Ausbildung
- Übernahme von Stationsarztfunktionen
- Teilnahme am hausinternen Bereitschaftsdienst der Klinik
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium Medizin (mit Approbation)
- Interesse an der Versorgung psychisch erkrankter Menschen
- Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz
- Durchsetzungsfähigkeit
- Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Strukturierte Arbeitsbedingungen in einer innovativen Klinik mit einem hochmotivierten, interdisziplinären Team mit hoher Arbeitszufriedenheit
- Umfangreiche hausinterne und klinikübergreifende Weiterbildungsmöglichkeiten
- Bei Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Promotion
- Möglichkeit der Einbindung in Forschungsprojekte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge in der VBL
- Nutzung eines Jobtickets (AG-Zuschuss) für den öffentlichen Nahverkehr
- Firmenkonditionen in Rostocker Fitnessstudios, bei ausgewählten Veranstaltungen sowie in ausgewählten Apotheken
Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie - 85 N/2024 Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie - 85 N/2024
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen in der Psychiatrie übst. Überlege dir auch, wie du deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die spezifischen Weiterbildungsmöglichkeiten, die das MVZ Med. Versorgungszentrum IV der Universitätsmedizin Rostock bietet, und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (w/m/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie - 85 N/2024
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Arzt in Weiterbildung. Erkläre, warum du dich für Psychiatrie und Psychotherapie interessierst und was dich an der Klinik in Rostock reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du während deines Medizinstudiums oder Praktika gesammelt hast. Dies könnte klinische Erfahrungen in der Psychiatrie oder andere medizinische Tätigkeiten umfassen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Zeige soziale Kompetenzen: Da die Stelle ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Kooperationsbereitschaft demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. deine Approbation, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Psychiatrie und Psychotherapie handelt, solltest du dich auf Fragen zu psychischen Erkrankungen, Behandlungsmethoden und ethischen Aspekten vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
In der Psychiatrie ist soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Durchsetzungsvermögen demonstrieren. Dies zeigt, dass du gut mit Patienten und Kollegen interagieren kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Verstehe die Struktur und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Weiterbildungsmöglichkeiten, die Teamdynamik oder aktuelle Forschungsprojekte beziehen. Es zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.