Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kontrollierst und reparierst Autobahnen, Brücken und sorgst für Sicherheit im Winter.
- Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH ist einer der größten Infrastrukturbetreiber in Deutschland mit 14.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, 30+1 Tage Urlaub, Führerscheine und kostenlose Arbeitskleidung inklusive Wäscheservice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Autobahn und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Deutsch, Mathe und Physik sowie körperliche Belastbarkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.08.2025, Bewerbungsfrist bis 31.01.2025.
Die Autobahn GmbH des Bundes Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn! Bewirb dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2025.
Worum geht´s in dem Ausbildungsberuf? Die Ausbildung von Straßenwärterinnen und Straßenwärtern ist vielseitig und abwechslungsreich. Du kontrollierst beispielsweise die Fahrbahnen, Schutzplanken und Brücken auf Schäden, reparierst, asphaltierst und sorgst auch im Winter für eine freie Fahrt auf unseren Autobahnen. Autobahn ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert.
Das wünschen wir uns von dir:
- Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Das bringst du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss bzw. Berufsbildungsreife
- Mindestens befriedigende Noten in Deutsch, Mathematik und Physik
- Führungszeugnis ohne Einträge
- Körperliche Belastbarkeit zum Führen von Fahrzeugen und für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
Das bekommst du von uns:
- Du bist vom ersten Tag Teil des Teams. Unsere Ausbilderinnen und Ausbilder stehen dir partnerschaftlich zur Seite, weshalb wir dir die Übernahme auch garantieren.
- Du bekommst eine gute Ausbildungsvergütung nach unserem Haustarifvertrag: 1. Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro, eine Jahressonderzahlung sowie eine Abschlussprämie.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub und Sonderurlaub für die Prüfungen.
- Wir zahlen dir die Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit.
- Alle Lern- und Ausbildungsmittel zahlen wir dir auch.
- Du bekommst von uns außerdem deine schicke orange Arbeitskleidung und wir kümmern uns sogar um den kostenfreien Wäscheservice für dich.
Die Praxis lernst du auf einer Autobahnmeisterei. Die Theorie lernst du in der Berufsschule und in einem Ausbildungszentrum, wo du auch gut auf die Prüfungen zur Hälfte und zum Abschluss deiner Ausbildung vorbereitet wirst. Die Ausbildung schließt mit einer IHK-Prüfung ab.
Du findest, die Ausbildung passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deine zukünftige Arbeitgeberin vorstellen? Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular bis 31.01.2025 bewirbst.
Wenn du vorab noch Fragen hast, kontaktiere gerne: Frau Anke Lack Telefon +49 162 2356038, E-Mail: (emailprotected).
Gemeinsam Großes bewegen: Ein respektvoller Umgang miteinander und Freude bei der Arbeit stehen für uns im Mittelpunkt. Wir glauben an den Erfolg von divers aufgestellten Teams mit unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten. Daher begrüßen wir ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht/ Geschlechtsidentität, Alter, Nationalität, Behinderung, Religion oder sexueller Orientierung. Dies schließt die besondere Berücksichtigung schwerbehinderter Menschen bei gleicher Eignung ein.
Auszubildende Straßenwärter (m/w/d) auf der Autobahnmeisterei Bad Oldesloe Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Straßenwärter (m/w/d) auf der Autobahnmeisterei Bad Oldesloe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Autobahn GmbH des Bundes und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen eines Straßenwärters hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung für die Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen oder während praktischer Übungen. Du wirst oft im Team arbeiten, daher ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Straßenwärter (m/w/d) auf der Autobahnmeisterei Bad Oldesloe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Autobahn GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Autobahn GmbH des Bundes informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die sie im deutschen Infrastrukturbereich spielen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit, die für die Ausbildung als Straßenwärter wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei der Autobahn GmbH reizt. Gehe auf deine Lern- und Leistungsbereitschaft ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.01.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über die Autobahn GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Autobahn GmbH des Bundes informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da der Beruf des Straßenwärters handwerkliches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren. Das können Praktika, Hobbys oder Schulprojekte sein.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Beruf entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in Gruppenprojekten betreffen. Zeige, dass du ein guter Teamplayer bist.
✨Frage nach der Ausbildung
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Herausforderungen und Chancen zu erfahren, die auf dich zukommen könnten.