Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu installieren und zu warten – von der Steuertechnik bis zur Beleuchtung.
- Arbeitgeber: Herzlake Brüggen GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung und tollen Entwicklungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder vergleichbar, technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, mit flexiblen Optionen zur Verkürzung.
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sind in den unterschiedlichsten Unternehmen verschiedener Wirtschaftszweige, z.B. in der Automatisierungstechnik oder im Maschinenbau tätig und installieren Anlagen von der Schalt- und Steuertechnik sowie der Energieversorgung bis zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik. Des Weiteren übernimmst du die regelmäßige Prüfung, Instandsetzung, Wartung und Modernisierung an den elektrischen Betriebsanlagen.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss (Berufsfachschule Elektrotechnik wünschenswert) o.Ä.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- Technisches Verständnis
Ausbildungsinhalte:
- Installation und Inbetriebnahme von Anlagen und Komponenten
- Maschinen- und Antriebssysteme sowie deren pneumatischen und hydraulischen Bauteile einrichten
- Bereitstellung von Anlagen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik
- Leitungsführungssysteme, Informations- und Energieleitungen montieren
- Elektronische Messungen und Inbetriebnahme gebäudetechnischer Systeme
- Anlagen überwachen, prüfen, instand setzen und warten
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre (Verkürzung nach Absprache möglich)
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025 Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektrotechnik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Kenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zum 01.08.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Herzlake Brüggen GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Ausbildung zum Elektroniker wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Tätigkeit als Elektroniker für Betriebstechnik reizt. Hebe deine Verantwortungsbereitschaft und dein technisches Verständnis hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis von elektrischen Anlagen und deren Funktionsweise testen.
✨Verantwortungsbewusstsein betonen
Da in diesem Beruf ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefordert ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die zeigen, dass du zuverlässig und sorgfältig arbeitest.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige dein Interesse an der Automatisierungstechnik und dem Maschinenbau. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen selbst. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.