Auf einen Blick
- Aufgaben: Studieren und praktische Erfahrungen im Beamtenstatus sammeln.
- Arbeitgeber: Das LBV NRW bietet eine spannende Karriere im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: iPad, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und tolle Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Theorie und Praxis mit starken Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbarer Abschluss, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Studium beginnt am 01. September 2026.
Ein Vollzeitstudium ist Ihnen zu langweilig? Sie möchten studieren und Ihr Wissen unmittelbar in der Berufspraxis vertiefen? Dann ist das duale Studium „Bachelor of Laws“ beim LBV NRW genau das Richtige für Sie!
Wir ermöglichen Ihnen den perfekten Grundstein für Ihre berufliche Karriere. Das bieten wir Ihnen:
- iPad für das Selbststudium
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Sehr gute Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Gute Verkehrsanbindung
- Vielfältige Gesundheitsangebote
- Großer Zusammenhalt sowie teambildende Events
- Vielfältige Möglichkeiten Beruf und Privatleben zu vereinbaren
- Kantine mit abwechslungsreichem Speiseangebot
Das bringen Sie mit:
- Abitur, volle Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss
- Altersgrenze bei Einstellung: nicht älter als 39 Jahre; unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. Schwerbehinderung) ist die Altersgrenze das 42. Lebensjahr
- Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates oder eines Drittstaates mit Anerkennung von Berufsqualifikationen durch die EU
- Gesundheitliche Eignung für das Beamtenverhältnis
- Ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft
- Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Teamgeist
- Gute kommunikative Fähigkeiten und den Mut, Entscheidungen zu treffen
Das erwartet Sie:
- Dreijähriges duales Studium im Blockmodell im Beamtenstatus auf Widerruf
- Theorie an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Duisburg
- Praxis im LBV NRW in Düsseldorf
- Studienschwerpunkte: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften
- Module der berufspraktischen Ausbildung: Personalwesen, Finanzmanagement, ordnende und leistende Verwaltung, externer Praxisabschnitt bei einer Kommune, Landes- oder Bundesbehörde
Das duale Studium beginnt am 01. September 2026. Weitere Informationen zur Ausschreibung und zur Ausbildung erhalten Sie auf der Ausbildungsseite des LBV NRW.
Bachelor of Laws - Duales Studium Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Laws - Duales Studium
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Jobmessen, um direkt mit Vertretern des LBV NRW in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Rechtswissenschaften und Verwaltung. Zeige dein Interesse und dein Wissen in Gesprächen oder Interviews, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Entscheidungsfindung vor. Da diese Fähigkeiten für das duale Studium wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lern- und Leistungsbereitschaft, indem du dich über zusätzliche Kurse oder Workshops informierst, die deine Kenntnisse in relevanten Bereichen erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Laws - Duales Studium
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und kommunikativen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Begeisterung für Rechtswissenschaften und die Praxis im LBV NRW ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im dualen Studium oder den Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Abschluss fragen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Wähle ein Outfit, das sowohl seriös als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aspekte des Studiums besprechen wirst. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.