Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW)
Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW)

Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW)

Oppenweiler Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für intelligente Produkte und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Murrelektronik ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Ingenieursinformatik.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, monatliche Leistungsboni und viele Zusatzleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit individueller Betreuung und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur sowie gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Studienbeginn ist am 01.10.2025, Studiendauer beträgt 3 Jahre.

Oppenweiler, Germany Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir dich als am Standort Oppenweiler. Hilf uns, unsere Produkte intelligent zu machen und zum Leben zu erwecken! Unsere modernen Produkte, wie zum Beispiel die Feldbussysteme, besitzen eigene kleine Gehirne und sind gesteuert von Software. Diese Software zu entwickeln, zu verbessern und auf die Produkte zu bringen ist die Aufgabe unserer Softwareentwickler. Dabei gilt es viele Dinge zu beachten, die Hardware zu verstehen und das Ganze nicht aus den Augen zu verlieren. Anbindung an verschiedene Protokolle, verschiedene Formen der Kommunikation und von Netzwerken, all das gehört mit zur weiten Welt der Ingenieursinformatik, in die wir dich entführen wollen!

Deine Ausbildung: Während deines Studiums arbeitest du selbständig oder im Team in unserer Entwicklungsabteilung. Zu deinen Tätigkeiten gehört das Erforschen und Entwickeln von Techniken und Systemen zur Verarbeitung von Informationen. Entwickeln von Embedded Software, Programmieren von Microcontrollern und Durchführen von diversen Tests – all das sind Aufgaben von einem Ingenieur der Informationstechnik. Darüber hinaus bist du in ein Team der Auszubildenden eingebunden und erhältst neben den technischen Inhalten in unserer regelmäßigen „Azubirunde“ Projekt- und Präsentationskompetenz vermittelt. Immer wieder bearbeitet ihr gemeinsam eine Aufgabe und auch der Spaß kommt, wie zum Beispiel bei unserem jährlichen Ausflug, nicht zu kurz. Eine individuelle und persönliche Betreuung durch Fachausbilder und Mentoren, Einbindung in aktuelle Projekte und eine gelebte Feedbackkultur schaffen ein Umfeld, das dir ein erfolgreiches und spannendes Studium bei uns ermöglicht.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Allgemeines zu deinem Studium: Studienbeginn: 01.10.2025, Studiendauer: 3 Jahre

Deine Studieninhalte:

  • Grundlagen der Informationstechnik
  • Mikrocontrollertechnik
  • Programmiersprachen
  • Systemprogrammierung
  • Netz- und Softwaretechnik

Vertiefungsrichtungen:

  • Netzwerksicherheit
  • Security beim Design von Systemen
  • Sicherheitsmanagement
  • Datensicherheit

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur an einem technischen Gymnasium
  • Gute Noten in Mathematik und Physik

Arbeitgeberleistungen:

  • attraktive Vergütung ab 1.151 € brutto im 1. Studienjahr
  • monatlicher Bonus für gute Leistungen an der Hochschule
  • viele betriebliche Zusatzleistungen und Fördermöglichkeiten während des Studiums
  • Intensives ›learning by doing‹ durch das Mitarbeiten in echten Projekten

Jetzt ist deine Initiative gefragt! Fühlst du dich durch unser Profil angesprochen? Dann sollten wir uns kennen lernen und über deine Zukunft bei Murrelektronik sprechen. MURRELEKTRONIK freut sich auf deine Bewerbung und auf dich!

Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW) Arbeitgeber: TN Germany

Murrelektronik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir am Standort Oppenweiler eine spannende und praxisnahe Ausbildung im Bereich Informatik mit Schwerpunkt Cyber Security bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch individuelle Betreuung und regelmäßige Feedbackgespräche. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen, einem monatlichen Bonus für gute Leistungen sowie vielfältigen Zusatzleistungen, die dir helfen, dein Studium erfolgreich zu gestalten.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Cyber Security und Informatik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cyber Security befassen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich als aktives Mitglied präsentieren, was deine Chancen erhöht, von Recruitern wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Netzwerksicherheit anzuwenden. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Kompetenz.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Cyber Security und Softwareentwicklung recherchierst. Übe deine Antworten und sei bereit, über deine Projekte und Erfahrungen zu sprechen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW)

Kenntnisse in Mikrocontrollertechnik
Programmierung in verschiedenen Programmiersprachen
Verständnis von Netzwerktechnologien
Kenntnisse in Embedded Software Entwicklung
Fähigkeit zur Durchführung von Softwaretests
Analytisches Denken
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Grundlagen der Netzwerksicherheit
Sicherheitsmanagement
Datensicherheit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Ingenieursinformatik
Selbstständiges Arbeiten
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Murrelektronik informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie alle praktischen Projekte oder Praktika, die du im Bereich Informatik oder Cyber Security absolviert hast.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium der Informatik mit Vertiefung Cyber Security interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein und erläutere, wie du zum Team von Murrelektronik beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die Produkte

Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und Technologien, die das Unternehmen anbietet. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Feldbussysteme und Embedded Software hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Mikrocontrollern, Programmiersprachen und Netzwerksicherheit. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren und konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten bereit haben. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und was du daraus gelernt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.

Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW)
TN Germany
T
  • Bachelor of Science (m/w/d) Informatik Vertiefung Cyber Security am Standort Oppenweiler 2025 (DHBW)

    Oppenweiler
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>