Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die täglichen Balancierungsoperationen und überprüfe Datenprozesse.
- Arbeitgeber: BASF gestaltet die Zukunft klimaneutral und fördert erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Mentoring, Karrierewege, Fitnessangebote und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Einfluss auf die Energiezukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Energiebranche erforderlich.
- Andere Informationen: Wochenenddienste sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
JOIN THE TEAM
Die Zukunft von BASF ist klimaneutral - und wir gestalten den Weg dorthin! Wir ermöglichen BASF den Zugang zu erneuerbaren Energien, indem wir an der Produktion von erneuerbarem Strom teilnehmen, langfristige Lieferverträge abschließen und erneuerbaren Strom zu den BASF-Produktionsstandorten bringen.
VERANTWORTUNGEN
- Sie verwalten die täglichen Balancing-Gruppenoperationen, führen Plausibilitätsprüfungen durch, planen und nehmen manuelle Eingriffe für die deutschen, belgischen und niederländischen Balancing-Gruppen vor, falls erforderlich.
- Wochenenddienste gehören zu Ihrem Job.
- Sie überwachen die Datenübertragungsprozesse mit Partnern und das Energiemanagement gemäß MaBiS.
- Sie sind verantwortlich für die Abstimmung und Validierung über Systeme hinweg.
- Darüber hinaus koordinieren Sie mit Börsen, Handelspartnern, Netzbetreibern und Banken.
QUALIFIKATIONEN
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder entsprechende Studien sowie Berufserfahrung in der Energiebranche.
- Starkes Wissen über Balancing-Prozesse und Energiemärkte im Allgemeinen (Deutschland ist ein Muss, jedes weitere Land ist ein Plus).
- Kenntnisse über die Marktkommunikation gegenüber TSO (MaBiS).
- Sicherer Umgang mit gängigen MS Office-Produkten, insbesondere Excel.
- Strukturierte, selbstständige und effiziente Arbeitsweise sowie ein hoher Qualitätsstandard für Ihre Arbeit.
VORTEILE
- Inspirierende Netzwerke zur Entwicklung und Umsetzung Ihrer Ideen (z.B. Frauen in der Wirtschaft).
- Mentoring-Programme und Lernmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung.
- Karrierewege als berufliche Weiterentwicklung zu anderen Positionen im Unternehmen (einschließlich Jobrotation).
- Unterstützung bei der Kinderbetreuung (z.B. betriebliche Kindertagesstätte, Ferienprogramme).
- Fitness- und Gesundheitsstudio, medizinisches Versorgungszentrum mit zahlreichen Angeboten für Ihre Gesundheit.
- Deutschlandticket als vergünstigtes Jobticket, Jobrad.
Balancing Zone Manager (m/f/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Balancing Zone Manager (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Balancing-Prozesse. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere in Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf MS Office, insbesondere Excel, beziehen. Zeige deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verwaltung, da dies für die Rolle entscheidend ist.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Marktkommunikation und TSO (MaBiS) zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele oder Erfolge in diesem Bereich hast, teile sie während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Balancing Zone Manager (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder dein entsprechendes Studium sowie deine berufliche Erfahrung in der Energiebranche. Zeige, dass du über fundierte Kenntnisse der Bilanzierungsprozesse und der Energiemärkte verfügst.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in der Marktkommunikation zu TSO (MaBiS). Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position des Balancing Zone Managers. Erkläre, warum du gut zu BASF passt und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiebranche, insbesondere über die Balancing-Prozesse und die Märkte in Deutschland. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, sowie deine Erfahrungen in der Energiebranche verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Koordination mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du erfolgreich mit TSO, Handels- und Netzpartnern kommuniziert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.