Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kundenberater und lerne alles über Vermögensmanagement in der Praxis.
- Arbeitgeber: Kreissparkasse Tübingen bietet spannende Ausbildungs- und Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und vermögenswirksame Leistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Projekten und Workshops, die Spaß macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Gespür für Menschen und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Blockunterricht an der Wilhelm-Schickard-Schule in Tübingen-Derendingen.
Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement, Tübingen
Kreissparkasse Tübingen
Tübingen, Germany
Entdecke neue Perspektiven, Ausbildungs- und Karrierechancen
Ein Job, der Spaß macht und eng mit den Menschen verbunden ist.
Ziel der Ausbildung:
- Du bist nach der Ausbildung als Kundenberater in unseren Filialen tätig.
- Das nötige fachliche Know-how erlernst Du bei uns in der Praxis und in der Berufsschule.
- Beratung kann man lernen, wir zeigen Dir wie’s geht.
Wir bieten Dir:
- eine attraktive Ausbildungsvergütung zwischen 1.000 € und 1.200 €, je nach Ausbildungsjahr.
- vermögenswirksame Leistungen monatlich.
- ein engagiertes Ausbildungsteam.
- flexible Arbeitszeiten.
- Kontakt zu ganz unterschiedlichen Menschen.
- eine spannende Ausbildung mit Projekten, Seminaren, Workshops und verschiedenen Praxisphasen.
- Blockunterricht an der Wilhelm-Schickard-Schule in Tübingen-Derendingen.
- eine Erfolgsprämie bei bestandenem Abschluss.
Das bringst Du mit:
- Gespür für die Wünsche Deiner Mitmenschen.
- Spaß am Kontakt mit anderen Menschen.
- ein sehr gutes Ausdrucksvermögen.
- flexibel auf Kundenwünsche reagieren.
- selbständig arbeiten und zielorientiert lernen.
- Dich selbst gut präsentieren.
Ja? Dann möchten wir Dich sehr gerne kennenlernen und freuen uns auf Deine Online-Bewerbung .
#J-18808-Ljbffr
Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Karrieremessen in Tübingen, um direkt mit Vertretern der Kreissparkasse Tübingen in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im privaten Vermögensmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für die Wünsche deiner Mitmenschen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, um zu zeigen, dass du flexibel auf Kundenwünsche reagieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Übe, wie du dich und deine Stärken in einem Gespräch gut präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kreissparkasse Tübingen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Kreissparkasse Tübingen und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau Dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement klar darlegen. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein Gespür für die Wünsche anderer Menschen, da dies für die Position wichtig ist.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die Deine Fähigkeiten im Kundenkontakt oder im Finanzbereich zeigen. Ein übersichtliches Layout ist ebenfalls wichtig.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über die Online-Plattform der Kreissparkasse Tübingen ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige dein Gespür für Menschen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit auf die Wünsche und Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist. Das zeigt, dass du das nötige Einfühlungsvermögen mitbringst.
✨Präsentiere dich selbstbewusst
Übe deine Selbstpräsentation im Vorfeld. Achte darauf, klar und strukturiert über deine Stärken und Erfahrungen zu sprechen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Flexibilität betonen
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Kundenwünsche reagiert hast. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und gut im Umgang mit verschiedenen Menschen.
✨Interesse an der Ausbildung zeigen
Informiere dich über die Kreissparkasse Tübingen und die Ausbildungsinhalte. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und den Projekten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du motiviert bist.