Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE)
Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE)

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE)

Regen Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne alles über Energietechnik und Automatisierung in einem praxisnahen Studium.
  • Arbeitgeber: Bayernwerk Netz GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche und Teil von E.ON.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Freistellung für einen Studientag pro Woche und flexible Vorlesungszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite an innovativen Lösungen für die Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 30.06.2025 möglich; wir fördern Vielfalt und Integration.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir halten immer Ausschau nach neuen Energieheld:innen. Nach Menschen wie dir, die ihre Energie in die Zukunft fließen lassen möchten. Die Großes vorhaben. Und Bayern am Laufen halten. Denn das tun wir. Als 100 %ige Tochter von E.ON und Top-Ausbilder in Bayern bieten wir dir einen spannenden Mix aus verschiedenen Ausrichtungen: vom Netzbetrieb - Ausbau, Instandhaltung und Weiterentwicklung unserer Strom- und Gas-Netze über Kundenlösungen zu Elektromobilität.

Zur Verstärkung unseres Teams der Bayernwerk Netz GmbH starten wir zum 01.09.2025 dein berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) in Regen. Solltest du interessiert sein, bewirb dich bitte bis zum 30.06.2025.

In deinem berufsbegleitenden Studium mit Schwerpunkt Technik (B.Eng. Angewandte Ingenieurswissenschaften) an der TH Ingolstadt erlernst du innerhalb von 4,5 Jahren Schritt für Schritt alles, was du brauchst:

  • Energietechnik und Erneuerbare Energien: Erfahre, wie Energie erzeugt, übertragen und effizient genutzt wird, und wie du zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beitragen kannst.
  • Automatisierungstechnik: Lerne, wie du Prozesse automatisierst und Technologien integrierst, um Effizienz und Sicherheit in der Energiewirtschaft zu steigern.
  • Elektro- und Informationstechnik: Entwickle und implementiere innovative Technologien, um die Digitalisierung in der Energiebranche voranzutreiben.

Theorie muss sein. Praxis aber auch. Bei uns erwartet dich die perfekte Mischung. Deine Vorlesungszeit, die du sowohl unter der Woche als auch zum Teil am Wochenende verbringen wirst, findet in Präsenz oder online statt. Wir stehen hinter dir - deshalb fördern wir deine theoretische Ausbildung mit der bezahlten Freistellung eines Arbeitstages je Studienwoche. Darüber hinaus wirst du deine Praxisstationen unmittelbar im Bayernwerk absolvieren, wo du in den verschiedenen Abteilungen praktische Erfahrungen und Fähigkeiten sammelst und das Gelernte sofort anwenden kannst.

Im Laufe deines Studiums hast du die Möglichkeit, ab dem 5. Semester Schwerpunkte zu wählen und deine Kenntnisse in spezifischen Bereichen wie erneuerbare Energien oder Automatisierungstechnik zu vertiefen.

Was du mitbringst: Du hast eine allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Fachhochschulreife im Bereich Technik und brennst darauf, dein Wissen in der Praxis anzuwenden. Beruflich Qualifizierte mit einschlägiger Berufserfahrung und einem Abschluss als Meister, Techniker oder Fachwirt sind ebenfalls herzlich willkommen. Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Du bist ein Teamplayer und hast Lust, gemeinsam mit uns die Energiezukunft zu gestalten. Deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und die Fähigkeit, dich schnell und gründlich in technische Themen einzuarbeiten, zeichnen dich aus. Technische Innovationen und nachhaltige Energielösungen begeistern dich, du bist am Puls der Zeit und teilst gerne dein Wissen. Du bist motiviert, praktische Probleme zu lösen, und hast Freude daran, komplexe Systeme zu verstehen und zu optimieren.

Hast du noch Fragen? Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Matthias Schmid, +499412012371. Für Fragen zur Ausbildung wende dich bitte an Dominik Martin, +499921955421. Starte deinen nächsten Karriereschritt mit uns und bewirb dich gleich online bis zum 30.06.2025. Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE) Arbeitgeber: TN Germany

Die Bayernwerk Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, dein berufsbegleitendes Praxisstudium in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu absolvieren. Mit einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt, und der Förderung deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung durch bezahlte Freistellungen und praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen, bist du bestens gerüstet, um aktiv an der Energiewende mitzuwirken. Zudem profitierst du von einem starken Netzwerk als Tochtergesellschaft von E.ON, was dir einzigartige Karrierechancen in der Energiebranche eröffnet.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energietechnik und den erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energie und Technik beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und deiner Motivation für das Studium durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für technische Innovationen, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte nennst, die du durchgeführt hast. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE)

Technisches Fachwissen
Kenntnisse in Energietechnik
Verständnis für erneuerbare Energien
Automatisierungstechnik
Elektro- und Informationstechnik
Prozessautomatisierung
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an technischen Innovationen
Fähigkeit zur schnellen Einarbeitung in technische Themen
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Bayernwerk Netz GmbH. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des berufsbegleitenden Praxisstudiums. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen. Betone deine Begeisterung für erneuerbare Energien und technische Innovationen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich präsentiert sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bayernwerk Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die aktuellen Projekte im Bereich Energie und Technik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da der Schwerpunkt auf Technik liegt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder über aktuelle Trends in der Energietechnik zu diskutieren. Zeige, dass du dich mit Themen wie erneuerbaren Energien und Automatisierungstechnik auskennst.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen sucht nach Teamplayern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Erfahrungen geschehen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in technische Themen einzuarbeiten. Das berufsbegleitende Studium erfordert Engagement und Anpassungsfähigkeit, also stelle sicher, dass du dies im Interview klar kommunizierst.

Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE)
TN Germany
T
  • Berufsbegleitendes Praxisstudium (B.Eng.) Energie mit Schwerpunkt Technik (m/w/d) (Regen, DE)

    Regen
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>