Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 8 und entwickle den Betrieb in der Kälte- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Ein junges, inhabergeführtes Unternehmen mit flachen Hierarchien und dynamischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt inklusive Dienstwagen und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Kälte- und Klimatechnik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbaumeister oder Mechatroniker mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Erste Anlaufstelle für technische Fragen und Verantwortung für Arbeitsschutz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Führung eines Teams von 8 Mitarbeitern
- Verantwortung für die Führung und Entwicklung des Betriebes
- Allgemeine Betriebsorganisation
- Unterstützung im Bereich Vertrieb mit Fokus auf den Großraum Nürnberg
- Erste Anlaufstelle für technische Fragen
- Überwachung der Einhaltung des Arbeitsschutzes
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbaumeister oder Mechatroniker für Kältetechnik (Meister)
- Erfahrung im Vertrieb in der Kälte- und Klimatechnik
- Erste Erfahrungen in einer Führungsrolle
- Führungs- und Managementkompetenzen
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, sowie Organisations- und Koordinationsstärke
- Kaufmännisches und technisches Verständnis
- Kenntnisse im Bereich Kleinkälte, Gewerbekälte, Split Klimageräte, VRF Klimasysteme
Ihre Vorteile
- Attraktives Gehalt inkl. Dienstwagen
Ihr Arbeitgeber
Inhabergeführtes Unternehmen aus der Kälte- und Klimatechnik mit einer flachen Hierarchie und einem jungen & dynamischen Team.
Betriebsleiter Kälte- und Klimatechnik Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter Kälte- und Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Branche konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Das zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen für die Rolle des Betriebsleiters mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere das Unternehmen direkt, um dein Interesse an der Position zu bekunden. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein Engagement für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter Kälte- und Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbaumeister oder Mechatroniker für Kältetechnik. Hebe relevante Erfahrungen im Vertrieb und in Führungsrollen hervor.
Verbindung zu den Anforderungen: Gehe in deinem Anschreiben gezielt auf die Anforderungen der Stelle ein. Zeige, wie deine Führungs- und Managementkompetenzen sowie dein technisches Verständnis zu den Aufgaben des Betriebsleiters passen.
Motivation und Teamführung: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dein Team führen möchtest. Deine Fähigkeit zur Organisation und Koordination sollte klar erkennbar sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du die erste Anlaufstelle für technische Fragen sein wirst, solltest du dein Wissen über Kälte- und Klimatechnik auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führe ein Gespräch über Führungskompetenzen
Da die Rolle eine Führungsposition ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und entwickelt hast.
✨Verstehe die Vertriebsaspekte
Da Unterstützung im Vertrieb gefordert ist, solltest du dich mit den Vertriebsstrategien in der Kälte- und Klimatechnik vertraut machen. Diskutiere, wie du zur Umsatzsteigerung beitragen kannst und welche Ansätze du für den Großraum Nürnberg vorschlagen würdest.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Arbeitsschutz und Sicherheitsstandards sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.