Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Versuchsstation und koordiniere spannende wissenschaftliche Projekte.
- Arbeitgeber: Das FLI ist ein führendes Forschungsinstitut für Tiergesundheit in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Haltungs- und Bewirtschaftungskonzepte für Nutztiere und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Landwirtschaft oder Agrarwissenschaften haben und Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Bewerbung von Frauen und bieten Unterstützung bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstituten auf dem Gebiet der Tiergesundheit und berät dazu die Bundesregierung. Zu diesem Zweck betreibt das FLI eine Versuchsstation mit Betriebsteilen in Braunschweig, Celle und Mariensee. Ab 2026 soll der bisherige Betrieb im Nutztierzentrum Mecklenhorst/Mariensee mit dann mehr als 50 Beschäftigten konzentriert werden. Dazu entsteht in 31535 Mecklenhorst für rd. 150 Mio. € ein hochmodernes Nutztierzentrum für bis zu 650 Rinder, 3.500 Schweine sowie 14.000 Hühner und anderes Geflügel. Rd. 500 ha Acker- und Grünflächen sind zu bewirtschaften. Mühle, Schlachthaus und ein tierexperimentelles Zentrum flankieren die Einrichtungen zur Forschung zum Wohle der Nutztiere.
Zu den Schwerpunktaufgaben gehören die:
- Führung der bisherigen Betriebsteile einschl. der Vorbereitung und Inbetriebnahme des Nutztierzentrums Mecklenhorst/Mariensee
- Betriebliche Koordinierung und Beratung bei der Umsetzung der wissenschaftlichen Projekte
Dazu verfügen Sie über:
- eine Berufsausbildung als Landwirtin/Landwirt
- einen Studienabschluss im Bereich der Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Abschluss im landwirtschaftlichen Bereich (Schwerpunkt Tier)
- Erfahrungen in Leitungsfunktionen
- Wünschenswert: Kenntnisse im Versuchswesen im Bereich Tierhaltung
- Interesse für alternative Haltungs- und Bewirtschaftungskonzepte
- Hohe kommunikative Kompetenz
- Grundkenntnisse in der engl. Sprache
Wir bieten Ihnen:
- eine dauerhaft sichere Vollzeitbeschäftigung und Vergütung entsprechend der jeweiligen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 14 TVöD-Bund Tarifgebiet West
- entgeltliche Anerkennung von beruflichen Erfahrungszeiten
- Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- eine flexible Arbeitszeitgestaltung zum Ausgleich der dienstlichen und familiären Belange
- Bei Bedarf kann eine Prüfung zur Bereitstellung einer Dienstwohnung erfolgen.
Wir sind bestrebt, den Anteil der Frauen zu erhöhen. Frauen werden daher besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Betriebsleiterin / Betriebsleiter in den Versuchsstation Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiterin / Betriebsleiter in den Versuchsstation
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Agrarwissenschaft und Tierhaltung zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Forschung und Trends verfolgen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Tierhaltung und alternative Bewirtschaftungskonzepte auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über innovative Ansätze und deren Bedeutung für das FLI.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die sich auf deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Versuchswesen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Mission des Friedrich-Loeffler-Instituts. Informiere dich über deren Projekte und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiterin / Betriebsleiter in den Versuchsstation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Betriebsleiterin/Betriebsleiter. Erkläre, warum du dich für das Friedrich-Loeffler-Institut interessierst und was dich an der Arbeit in der Versuchsstation reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in Leitungsfunktionen und im Bereich Tierhaltung. Zeige auf, wie deine berufliche Ausbildung und dein Studium im Bereich Agrarwissenschaften dich auf diese Rolle vorbereiten.
Kenntnisse im Versuchswesen: Falls du Kenntnisse im Versuchswesen oder alternative Haltungs- und Bewirtschaftungskonzepte hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt dein Interesse an innovativen Ansätzen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Tierhaltung und deinem Wissen über alternative Haltungs- und Bewirtschaftungskonzepte. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Rolle eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und Projekte erfolgreich umsetzt.
✨Kommunikative Kompetenz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Dies kann durch Rollenspiele oder das Erklären komplexer Themen in einfachen Worten geschehen. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit deinem Team als auch mit externen Partnern effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Friedrich-Loeffler-Instituts stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.