Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Markenstrategien und leite Produkte von der Idee bis zum Launch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im FMCG-Bereich mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschüsse für Fitness und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit internationalen Schnittstellen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft mit 2-3 Jahren Erfahrung im Brand Management erforderlich.
- Andere Informationen: Sei mutig und offen für Veränderungen in einem spannenden Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du entwickelst die mittelfristige Ausrichtung für die von Dir gemeinsam mit dem Senior Brand Manager verantworteten Marken auf Basis unserer übergeordneten Marketing-Strategie. Du definierst gemeinsam mit dem Brand Communication Team und dem Trade Marketing die Marketing-Mix-Aktivitäten, sowohl konzeptionell als auch operativ. Entwicklung, Einführung und Steuerung von Neuprodukten von der Idee bis zum Launch sowie von Relaunches gehören zu Deinen Aufgaben. Du analysierst Märkte, identifizierst erfolgversprechende Trends und Entwicklungen und leitest neue Konzepte und Strategien ab. Du verantwortest die effiziente Budgetallokation und -steuerung. Eine enge Zusammenarbeit mit crossfunktionalen und internationalen Schnittstellen im gesamten Unternehmen sowie mit Agenturen begleiten Dich.
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes, wirtschafts-wissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marketing.
- Du bringst zwei bis drei Jahre Berufserfahrung im Produkt- oder Brand Management (bevorzugt im FMCG-Bereich) z.B. als Junior Brand/Product Manager mit.
- Als “Foodie” bringst Du Freude und Begeisterung für unsere Marken und Nachhaltigkeitsthemen mit und hast ein gutes Gespür für Trends und Konsumenten.
- Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Spaß an der Entwicklung und Umsetzung kreativer sowie innovativer Lösungen.
- Du kannst komplexe Projekte gut managen und die Rolle des Gestalters einnehmen.
- Du bist mutig und offen für Veränderung (Change Management).
- Du hast einen sicheren Umgang mit Mafo-Software (Verbraucher-/Handelspanel) und Mafo-Studien.
Benefits
- Weihnachtsgeld / Urlaubsgeld (für Tarifmitarbeiter*innen)
- Flexible Arbeitszeiten
- Flexible Regelung zum mobilen Arbeiten
- Altersvorsorge / Betriebsrente
- Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
- Arbeitgeberbezuschusste Benefits wie z. B. Fitness mit EGYM WellPass und Jobrad
Brand Manager (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brand Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Brand Management und FMCG konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im FMCG-Bereich. Lies Branchenberichte und folge relevanten Blogs oder Influencern, um ein Gespür für neue Entwicklungen zu bekommen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen und Interviews kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Marktanalysen durchgeführt und daraus Strategien abgeleitet hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Leidenschaft für Marken und Nachhaltigkeit zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Themen in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast und welche Ideen du für die Zukunft hast. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brand Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die aktuellen Trends im FMCG-Bereich und wie sie sich auf die Markenstrategie auswirken können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Produkt- oder Brand Management hervorhebt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Gespür für Trends zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Marke und Nachhaltigkeitsthemen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Position des Brand Managers bist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Markenstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Marken, für die du verantwortlich sein wirst. Zeige im Interview, dass du die übergeordnete Marketing-Strategie verstehst und wie du diese in deine Arbeit als Brand Manager integrieren würdest.
✨Bereite Beispiele für kreative Lösungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du innovative Konzepte entwickelt oder erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Probleme zu lösen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du Marktforschung und Datenanalyse genutzt hast, um Trends zu identifizieren und strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit crossfunktionalen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven in deine Arbeit integriert hast.