Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Business-Intelligence-Tools zur Analyse von Verkaufsdaten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Datenanalyse und Vertriebsoptimierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und beeinflusse die Vertriebsstrategie mit deinen Analysen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung mit BI-Tools erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit dem Vertriebsteam zusammenarbeiten und deine Ideen direkt umsetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Verbesserung der Business-Intelligence-Tools und -Systeme zur Überwachung der Vertriebsleistung sowie Identifizierung der Trends und Chancen.
- Analyse der Verkaufsdaten zur Gewinnung von Erkenntnissen und Empfehlungen für Veränderungen und Verbesserungen.
- Erstellung von Berichten zur Überwachung der Vertriebsleistung für das Management.
- Pflege und Aktualisierung von Verkaufsdatenbanken und Stammdaten.
- Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam zur Verbesserung der Datenqualität sowie Optimierung der Erfassung der Verkaufsdaten.
- Sicherstellung der Qualitätsstandards unserer Business-Intelligence-Tools und -Systeme sowie Abgleich der Anforderungen des Unternehmens.
- Schulung und Unterstützung der Benutzer bei der Nutzung von Business-Intelligence-Tools und -Systemen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung mit Business-Intelligence-Tools und -Systemen.
- Ausgezeichnete Kenntnisse in Datenanalyse-Tools und -Technologien wie Excel, Tableau, Power BI oder ähnlichen Werkzeugen.
- Erfahrung mit QLIK, Sugar, SAP von Vorteil sowie in der Verwaltung von Verkaufsdatenbanken und Stammdaten.
- Fähigkeit, komplexe Daten in klare, prägnante Berichte und Präsentationen umzuwandeln.
- Hervorragende analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten zur Interaktion mit unseren Stakeholdern.
- Fähigkeit, unabhängig und unter Druck zu arbeiten, um Fristen einzuhalten.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
#J-18808-Ljbffr
Business Intelligence Analyst (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Analyst (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Business Intelligence arbeiten oder bei uns im Unternehmen sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich mit den spezifischen Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Tableau oder Power BI. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Daten analysiert und in klare Berichte umgewandelt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Analyst (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine nachgewiesene Erfahrung mit Business-Intelligence-Tools und -Systemen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Berichterstattung demonstrieren.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Zeige in deinem Anschreiben, wie du komplexe Daten in klare und prägnante Berichte umwandelst. Verwende Beispiele, um deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
Achte auf die Sprache: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Überlege, ob du Teile deiner Bewerbung auch auf Englisch verfassen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Business-Intelligence-Tools und -Systeme hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Tools wie Excel, Tableau oder Power BI vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und spezifischen Projekte zu erläutern, in denen du diese Tools eingesetzt hast.
✨Verstehe die Vertriebsdaten
Mach dich mit den Arten von Verkaufsdaten vertraut, die das Unternehmen verwendet. Überlege dir, wie du diese Daten analysieren und welche Trends du identifizieren könntest. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, komplexe Daten in klare Erkenntnisse umzuwandeln.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position auch die Zusammenarbeit mit dem Vertriebsteam erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast, um Datenqualität zu verbessern oder Berichte zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte der Rolle hinausgehen. Frage nach der Teamdynamik, den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.