Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze CAM-Mitarbeiter, verbessere Prozesse und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Wolfertschwenden, das auf CAM-Technologien spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der CAM-Technologie und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Kenntnisse in CAM-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest sowohl Deutsch als auch Englisch gut kommunizieren können.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
CAM-Anwendungsbetreuer (m/w/d), Wolfertschwenden
Wolfertschwenden, Germany
Ihre Aufgaben
- Fachliche Anleitung, Unterstützung und Weiterentwicklung der CAM-Mitarbeiter
- Aktives Vorantreiben des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im CAM-Umfeld (Automatisierung des CAD/CAM/CNC-Prozesses, Maßnahmen zur Eliminierung von Programmierfehlern, Systemharmonisierung und Prozessstandardisierung)
- Erarbeitung von Lehrmaterial und Durchführung von CAD/CAM und PLM-Schulungen und Qualifizierungsmaßnahmen
- Bearbeitung von Supportanforderungen über das Ticket System (1st- sowie 2nd-Level-Support)
- Erfassung und Qualifizierung der Anforderungen aller CAM-Programmierer samt Erarbeitung und Umsetzung von Lösungen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar sowie eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker
- Kenntnisse in der Zerspanung, CAM-Programmierung und im Umgang mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Erfahrungen in den Bereichen CAD/CAM mit Siemens NX und Teamcenter PLM
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch und soziale Kompetenz
#J-18808-Ljbffr
CAM-Anwendungsbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAM-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im CAM-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der CAM-Technologie. Besuche Webinare oder Fachmessen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der CAM-Programmierung und im Support verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch Schulungen und Unterstützung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAM-Anwendungsbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des CAM-Anwendungsbetreuers.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Zerspanung, CAM-Programmierung und deine Kenntnisse in Siemens NX und Teamcenter PLM.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung im CAM-Umfeld beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu CAM-Programmierung und CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen zu beantworten. Zeige, dass du die technischen Aspekte der Rolle verstehst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit oder Schulungen zu geben, die du durchgeführt hast.
✨Kontinuierliche Verbesserung betonen
Sprich über deine Erfahrungen mit kontinuierlichen Verbesserungsprozessen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Automatisierungen oder Prozessoptimierungen umgesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.