Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereichs Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Arbeitgeber: DOCWISE unterstützt Mediziner, die Flexibilität und persönliche Freiheit im Beruf suchen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Zugang zu einem leistungsstarken Klinikverbund mit Kooperationsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Frauenheilkunde in einem modernen Umfeld mit einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation für Gynäkologie und Geburtshilfe mit langjähriger Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkte Anstellung in Hamburg, spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 100000 - 140000 € pro Jahr.
Wir sind für Sie da: DOCWISE berät und betreut Mediziner, die eine hohe Flexibilität und persönliche Freiheit schätzen und diese auch im Beruf aktiv verwirklichen möchten. Wir verstehen Ihren Wunsch nach Veränderung und begleiten Ihre Entwicklung – individuell, kompetent und vertrauensvoll.
Unser Vertragspartner, ein kommunaler Trägerverbund mit insgesamt 8 medizinischen Einrichtungen, sucht Sie als Chefarzt (m/w/d) Frauenheilkunde und Geburtshilfe zur direkten Anstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Das erwartet Sie:
- Geburtshilfe mit ca. 400 Geburten p.a.
- Perinatalzentrum Level 1
- moderne Operationsabteilung
- alle gynäkologischen Eingriffe mit Ausnahme der onkologischen werden durchgeführt
- qualifiziertes, erfahrenes sowie motiviertes Beleghebammenteam
- eine der Position entsprechende, attraktive Vergütung
- Die Vorteile eines leistungsstarken Klinikverbundes mit weitreichenden Kooperationsmöglichkeiten.
- Sie nutzen außerdem das umfangreiche Konzernnetzwerk zur Sicherung des Informationsaustauschs und Wissenstransfers.
Ihre Aufgaben:
- erfolgreiche Leitung und Weiterentwicklung des Fachbereiches
- Aufbau eines nicht onkologischen Schwerpunktspektrums
- Facharztqualifikation für Gynäkologie und Geburtshilfe mit langjähriger Berufserfahrung in diesen Bereichen
- Sie verstehen sich als eine Persönlichkeit, die die Abteilung durch persönliches Engagement, kollegialen Umgang, interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie wertschätzenden Umgang mit Mitarbeitern, Patienten und Angehörigen modern führt.
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sind für Sie ebenso eine Selbstverständlichkeit wie qualitätsorientiertes medizinisches Arbeiten.
- Sie sind eine proaktive, dynamische und teamfähige Persönlichkeit, die die Herausforderung reizt, in verantwortungsvoller Position die Abteilung fachlich, qualitativ und organisatorisch in enger Abstimmung mit dem standortübergreifenden Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zu führen und weiterzuentwickeln.
Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie direkte Vermittlung Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie direkte Vermittlung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und Klinikleitern in der Gynäkologie zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über den kommunalen Trägerverbund und die spezifischen Einrichtungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen interdisziplinären Ansatz verdeutlichen. Sei bereit, deine Vision für die Abteilung darzustellen.
✨Zeige deine Leidenschaft
Lass in Gesprächen deine Begeisterung für die Gynäkologie und Geburtshilfe durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach Persönlichkeiten, die mit Engagement und Leidenschaft ihre Abteilung leiten und weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt (m/w/d) Gynäkologie direkte Vermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Chefarztes in der Gynäkologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Chefarzt (m/w/d) in der Gynäkologie unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Geburtshilfe und deine Führungsqualitäten ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Erfolge hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Qualifikationen und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge und Herausforderungen zu nennen, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position des Chefarztes eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und interdisziplinärer Zusammenarbeit parat haben. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld förderst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere den kommunalen Trägerverbund und die spezifischen medizinischen Einrichtungen, um zu zeigen, dass du an der Stelle interessiert bist. Verstehe deren Werte und Ziele, um zu verdeutlichen, wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Abteilung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung des Fachbereichs.