Auf einen Blick
- Aufgaben: Collaborate with engineering teams to ensure secure public cloud application development.
- Arbeitgeber: Join DKB, a leader in IT security for banking and cloud solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options and a dynamic team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on cloud security while working with cutting-edge technologies.
- Gewünschte Qualifikationen: 5+ years in IT or banking with strong cloud security expertise required.
- Andere Informationen: Experience with AWS services and Infrastructure as Code is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Zusammenarbeit mit den Engineering Teams sowie methodische Unterstützung bei der sicheren Entwicklung von Public Cloud Anwendungen
- Kenntnis und Einführung moderner Sicherheitslösungen für Public Cloud Systeme, die die IT-Sicherheit der DKB und die unserer Kunden erhöht
- Analyse und Umsetzung nationaler und internationaler IT-Sicherheitsempfehlungen für Cloud Infrastrukturen
- Absicherung der CI/CD Pipelines durch Einbindung von Sicherheitstools
- Abgleich der internen Vorgaben zu (Public) Cloud Umgebungen (SOLL) zum IST
- Threat-Modelling neuer und bestehender Cloud Applikationen
- Entwicklung und Bearbeitung von Incident Response Maßnahmen im Kontext Crossplane, Terraform, S3, EC2 und Container Infrastrukturen
- Bewertung von Schwachstellen und Sicherheitsereignissen im Kontext von Containern, Container Images, Lambda Funktionen sowie Cloud Applikationen
- Bewertung von Threat Intelligence Informationen im Cloud Security Umfeld
Dein Profil
- ein abgeschlossenes Studium mit IT-naher Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der IT oder im Bankgeschäft mit IT-Bezug
- sehr ausgeprägte IT-Sicherheits-Expertise in der architektonischen und technischen Konzeption von Cloud Umgebungen
- fundierte Kenntnisse im Bereich Incident Response und Vulnerability Management in Cloud Umgebungen
- Grundkenntnisse im Bereich Threat Intelligence in Cloud Umgebungen
- ein ausgeprägtes Verständnis von Sicherheitsanforderungen Infrastructure as Code (Crossplane, Terraform, Ansible)
- Erfahrung im Umgang Cloud-Diensten, bestenfalls AWS-Diensten wie z.B. CloudTrail, GuardDuty, IAM, AWS Inspector, AWS SecurityHub, AWS Detective, AWS-Config zur Verbesserung der IT-Sicherheit
- mehrjährige Erfahrung mit Kubernetes, Helm und Gitlab
#J-18808-Ljbffr
Cloud Security Specialist Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Security Specialist
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cloud-Sicherheitsbranche aufbauen. Besuche relevante Konferenzen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Cloud-Sicherheit beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Sicherheit auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter oder Blogs, die sich auf Sicherheitslösungen und Best Practices konzentrieren.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, an Schulungen oder Zertifizierungen teilzunehmen, die sich auf Cloud-Sicherheit und verwandte Technologien konzentrieren. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Security Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 5-jährige Berufserfahrung im IT-Bereich, insbesondere in der Cloud-Sicherheit. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Expertise in Cloud-Umgebungen und Sicherheitslösungen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Cloud Security Specialist interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der IT-Sicherheit der DKB beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit vertraut. Sei bereit, über moderne Sicherheitslösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit implementiert hast, und wie sie die IT-Sicherheit verbessert haben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in deiner Karriere gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit CI/CD-Pipelines und Incident Response. Diese Beispiele helfen dir, deine Expertise zu demonstrieren und zeigen, dass du praktische Erfahrungen hast.
✨Kenntnis der relevanten Tools
Stelle sicher, dass du mit den genannten Tools wie Crossplane, Terraform, und AWS-Diensten vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle Sicherheit in der gesamten Organisation spielt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.