Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Architekturen und arbeite eng mit Kunden zusammen, um deren technische Anforderungen zu verstehen.
- Arbeitgeber: ARHS Group, Teil von Accenture, ist ein wachsendes Unternehmen mit über 2500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine professionelle, enthusiastische Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Nutze die Chance, an spannenden Projekten mit neuen Technologien zu arbeiten und deine Karriere voranzutreiben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Lösungsarchitektur und Kenntnisse in Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bleibe über aktuelle Trends in der IT und Cloud-Technologien informiert und teile dein Wissen mit Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wollen Sie Ihre Karriere mit einem soliden Unternehmen in die Höhe treiben? Mit über 2500 Mitarbeitern wachsen wir weiterhin und suchen neue Kollegen, die es schätzen, an herausfordernden Projekten mit neuen Technologien und Methoden in einer professionellen und enthusiastischen Umgebung zu arbeiten! ARHS Group - Teil von Accenture sucht einen erfahrenen Cloud Solution Architect (M/F), um unser Team am Standort eines europäischen Instituts in Luxemburg zu verstärken.
Als Cloud Solution Architect werden Sie End-to-End-Architekturen entwerfen, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen und gleichzeitig eine Vertrauensbeziehung aufzubauen.
Hauptverantwortlichkeiten:- Zusammenarbeit mit Kunden, um deren technische Anforderungen und geschäftlichen Bedürfnisse zu verstehen, als vertrauenswürdiger Berater und strategischer Partner auf ihrer Technologie-Reise zu agieren.
- Entwurf umfassender Unternehmens- und Cloud-Architekturen, die Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP), On-Premise-Systeme und Unternehmensanwendungen kombinieren, um den Budgets und Anforderungen der Kunden gerecht zu werden.
- Bereitstellung von Fachwissen in Bezug auf Cloud-Adoption, Migrationsstrategien, Infrastrukturmodernisierung und Integration mit bestehenden Unternehmenssystemen.
- Architektur skalierbarer, sicherer und robuster Anwendungslösungen unter Nutzung von Microservices, Containerisierung, API-Management und Messaging-Plattformen.
- Entwicklung von Kundenlösungen, die die Kostenziele erfüllen, und Förderung einer Vertrauensbeziehung während der Partnerschaft.
- Fachliche Expertise im Bereich Unternehmensarchitektur bereitstellen und sowohl internen Engineering-Teams als auch Kunden Anleitung und Fachwissen bieten, während man als wichtiger Eskalationspunkt für Engineering-Teams fungiert.
- Bestandsaufnahme bestehender Technologielösungen mit Kunden und Unterstützung der empfohlenen technischen Lösung.
- Verantwortung für die Architektur während der Implementierung von Lösungen, enge Zusammenarbeit mit Projekt- und Engineering-Teams, um eine erfolgreiche Lieferung sicherzustellen.
- Als Eskalationspunkt für komplexe technische Probleme im Zusammenhang mit Cloud- und Unternehmens-Technologien agieren und zeitnahe Lösungen sowie Unterstützung bei der Fehlersuche bieten.
- Aktualisierung über aufkommende Trends und Fortschritte in der Unternehmens-IT und Cloud-Technologien und Teilen von Wissen und Erkenntnissen mit Kollegen zur Förderung einer Kultur des Lernens und der Innovation.
- Erfahrung in der Lösungsarchitektur oder signifikante Erfahrung in einer leitenden technischen Rolle, die Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und Unternehmens-IT-Umgebungen abdeckt.
- Starkes Verständnis von Unternehmens-IT-Landschaften, einschließlich Netzwerk, Sicherheit, Speicher und Virtualisierung.
- Fundierte Kenntnisse relationaler und NoSQL-Datenbanken wie Oracle, MySQL, PostgreSQL, MongoDB.
- Praktische Erfahrung mit Java-Anwendungsservern wie WebLogic (oder ähnlichen) und verwandten Frameworks.
- Solide Erfahrung mit Container-Technologien (z.B. Docker, OCI-konforme Engines) und Kubernetes, einschließlich zugehöriger Technologien und Muster (z.B. GitOps).
- Gute Kenntnisse in Linux- und Windows-Betriebssystemen.
- Erfahrung mit DevOps-Praktiken und Werkzeugen für Automatisierung, kontinuierliche Integration und kontinuierliche Bereitstellung (CI/CD).
- Starkes Verständnis von Unternehmensintegrationsframeworks, API-Management-Lösungen und Messaging-Plattformen.
- Zertifizierungen in VMware, Linux oder ähnlichem.
- Erfahrung mit Multi-Cloud- und Hybrid-Cloud-Strategien.
Cloud Solution architect Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Solution architect
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cloud-Architektur in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Technologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare, lese Fachartikel und nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen anzusprechen, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Projekten, die dir praktische Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS, Azure oder GCP bieten. Dies kann durch persönliche Projekte, Open-Source-Beiträge oder sogar durch Online-Kurse geschehen, die praktische Übungen beinhalten.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die häufig in Vorstellungsgesprächen für Cloud Solution Architects gestellt werden. Sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Solution architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position des Cloud Solution Architect an. Hebe relevante Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) und deine Kenntnisse in der Lösung Architektur hervor. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden und deine Fähigkeit, komplexe technische Lösungen zu entwerfen und umzusetzen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als Cloud Solution Architect. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten mit den geforderten Kompetenzen übereinstimmen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Architektur von Cloud-Lösungen und der Zusammenarbeit mit Kunden verdeutlichen. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als vertrauenswürdiger Berater agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Architektur auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an kontinuierlichem Lernen hast und bereit bist, dein Wissen mit dem Team zu teilen.