Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst und berätst Unternehmen in der Wirtschaftsprüfung und sammelst praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: PwC Deutschland ist ein führendes Unternehmen, das nachhaltige Lösungen für wirtschaftliche Herausforderungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Sabbaticals und Unterstützung bei Berufsexamina sind nur einige unserer Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung und arbeite mit innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsprüfung oder verwandten Bereichen und erste Berufserfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium zum Master of Science in Wirtschaftsprüfung wird von PwC finanziert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Audit berufsbegleitender Master AuditXcellence (w/m/d) in Mannheim.
Das erwartet dich:
- Verantwortungsbereich: Innerhalb der Wirtschaftsprüfung gibst du nationalen und internationalen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen sowie Banken, Versicherern und Kapitalanlagegesellschaften mit deinen Lösungen entscheidende Impulse. Dein breites Themenspektrum reicht von der Prüfung handelsrechtlicher Einzel- und Konzernabschlüsse über Jahresabschlüsse nach internationalen Bilanzierungsstandards bis hin zu Projekten zur Überleitung von HGB auf internationale Rechnungslegungsvorschriften.
- Ablauf: Du absolvierst in 3,5 Jahren deinen Master of Science mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung. Dabei erhältst du durch den halbjährigen Wechsel zwischen Theorie und Praxis die bestmögliche Vorbereitung auf das Wirtschaftsprüferexamen. Die Studiengebühren übernimmt PwC für dich.
- Projektarbeit: Während deines Praxiseinsatzes führst du bei unseren Mandanten anspruchsvolle Prüfungs- und Beratungsaufträge nach HGB und IFRS gemeinsam mit deinem Team durch.
Das bringst du mit:
- Du hast dein wirtschaftswissenschaftliches Bachelorstudium mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung, Rechnungswesen, Controlling oder Bank- / Versicherungsbetriebslehre (bald) abgeschlossen.
- Du verfügst über erste Berufserfahrungen im Bereich Wirtschaftsprüfung.
- Du bringst analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein selbstbewusstes Auftreten mit und fühlst dich in der Welt der Zahlen wohl.
- Du steigst zunächst ab Herbst 2025 als Consultant bei uns ein und beginnst im Mai 2026 mit dem Studium.
- Du beherrschst die Sprachen Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift.
Deine Benefits:
- Flexibilität: Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selbst bestimmen. Es gibt keine Kernarbeitszeiten, und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Berufsexamen: Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Wir unterstützen dich beim Erlangen der Berufsexamina: Wirtschaftsprüfer:in, Voll-WP, Steuerberater:in und Aktuar:in.
- Freizeit: Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Überstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Diese kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen; restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit: Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer betrieblichen Krankenkasse bieten wir Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles: Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Audit-Teams hilfst du uns, durch die Prüfung von finanzieller und nicht-finanzieller Berichterstattung (z.B. Nachhaltigkeitsinformationen) eine verlässliche Qualität sicherzustellen und damit das Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken. Erhalte spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Geschäftsmodelle, Firmenkulturen und lerne deren Potenziale zu verstehen. Gestalte mit uns die digitale Transformation der Wirtschaftsprüfung und nutze dabei stets die innovativsten Tech-Tools.
Consultant Audit berufsbegleitender Master AuditXcellence (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Audit berufsbegleitender Master AuditXcellence (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Wirtschaftsprüfung zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von PwC und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Themen hast, die die Branche betreffen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Wirtschaftsprüfung. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Position gefragt sind.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Wirtschaftsprüfung abzielen. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Audit berufsbegleitender Master AuditXcellence (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant Audit erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an PwC Deutschland deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich auf diese Rolle vorbereiten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf relevante Praktika oder Berufserfahrungen im Bereich Wirtschaftsprüfung hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dir geholfen haben, analytische Fähigkeiten und Kommunikationsstärke zu entwickeln.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell gestaltet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Wirtschaftsprüfung angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen wie HGB und IFRS auseinandersetzen. Sei bereit, dein Wissen über Bilanzierungsstandards und Prüfungsprozesse zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten sind in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Probleme analysiert und Lösungen entwickelt hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Kommunikationsstärke betonen
In der Wirtschaftsprüfung ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden oder Teammitgliedern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von PwC. Stelle Fragen zu den Werten, dem Arbeitsumfeld und den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.