Auf einen Blick
- Aufgaben: Join project teams to advise on IT security for military clients.
- Arbeitgeber: We provide innovative solutions in various sectors, including defense and security.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy tailored training, mentoring, and opportunities for certifications.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects with the Bundeswehr and develop your expertise in a supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science, Cyber Security, or related fields; knowledge of security protocols required.
- Andere Informationen: Travel is required; fluency in German and English is essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Consultant IT Sicherheit „Militärische Systeme“ (m/w/d), Dresden Government Region
Standort Ottobrunn bei München / Berlin / Bonn / Dresden
Wir sind eine eng vernetzte Unternehmensgruppe und bieten integrierte zukunftsorientierte Lösungen in den Branchen Automotive, InfoKom, Mobilität, Energie & Umwelt, Luftfahrt, Raumfahrt, Verteidigung & Sicherheit. Der Geschäftsbereich InfoKom unterstützt unsere Kunden der Öffentlichen Verwaltung sowie der Industrie bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse und der sicheren Vernetzung. Unser Team Risk & Security berät dabei u.a. bei der Einführung, Weiterentwicklung, Betrieb und Auditierung von Informationssicherheitsmanagementsystemen (ISMS), bei der Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten, bei der Konzeptionierung und Einführung von Sicherheitslösungen sowie beim Training im Bereich Cyber Security. Damit sich der von modernen Technologien erwartete Nutzen wirklich einstellt, analysieren und optimieren wir interne Geschäftsprozesse der Kunden und bewerten die Wirtschaftlichkeit über den gesamten Lebenszyklus.
Tätigkeit
- Sie arbeiten in Projektteams zur technologischen, organisatorischen und strategischen Beratung unserer Kunden im Bereich der Informationssicherheit.
- Unsere Kunden im militärischen Bereich begleiten und unterstützen sie bei der Einführung und Weiterentwicklung ihrer Informationssicherheitskonzepte sowie bei Risikoanalysen.
- Sie designen sichere ITK Infrastrukturen, erstellen technische Konzepte und bewerten marktgängige Lösungen.
- Als anerkannter Experte bzw. anerkannte Expertin beraten Sie zu sämtlichen Sicherheitsfragen von Netzprotokollen und –technologien, Betriebssystemen, Cloudlösungen, Webtechnologien, etc.
- Sie begleiten und unterstützen bei der Einführung von Sicherheitsinfrastrukturen wie z.B. Firewalls, IDS/IPS, SIEM, SOC/CERT, PKI, etc.
Voraussetzungen
- Sie haben Ihr Studium der Informatik, Cyber Security, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren naturwissenschaftlichen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Sie verfügen bereits über gute Kenntnisse und erste praktische Erfahrungen in mindestens zwei der folgenden technischen Bereiche sowie Grundkenntnisse in weiteren Bereichen: Kommunikationsprotokolle und deren Sicherheitseigenschaften, Virtualisierung, Cloudlösungen, Betriebssysteme, Sicherheitsinfrastrukturen, Schwachstellenscans, Penetrationstests sowie Angriffs- und Verteidigungstechniken in Netzen.
- ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz kennen Sie und konnten idealerweise bereits erste Erfahrungen in deren Anwendung sammeln.
- Sie sind interessiert an Fortbildungen und Zertifizierungen im Sicherheitsbereich, z.B. CISSP, BSI IT-Grundschutzberater, ISO/IEC 27001 Lead Implementer, etc.
- Mit der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift sind Sie bestens vertraut.
- Sie haben Spaß am Umgang mit Kunden, v.a. auch im militärischen Bereich.
- Sie bringen Reisebereitschaft mit.
Ziele
Als Junior-Berater:in IT-Sicherheit im militärischen Bereich unterstützen Sie in spannenden, interdisziplinären Projekten im Umfeld der Bundeswehr. Mittels eines maßgeschneiderten „Training on the job“ inklusive Mentoring bereiten wir sie optimal auf Ihre Aufgaben vor. Ihre fachliche und technische Beratungskompetenz, Spaß am Umgang mit Kunden sowie Freude an der Arbeit in einem kompetenten Team machen Sie bald zu einem gefragten Ansprechpartner beim Kunden und im Projektteam.
#J-18808-Ljbffr
Consultant IT Sicherheit "Militärische Systeme" (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant IT Sicherheit "Militärische Systeme" (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten, insbesondere im militärischen Bereich. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT-Sicherheit, insbesondere in Bezug auf militärische Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen, Cloudlösungen und Sicherheitsinfrastrukturen auffrischst. Praktische Übungen oder Simulationen können dir helfen, dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über relevante Zertifizierungen wie CISSP oder ISO/IEC 27001 und erwähne in Gesprächen, dass du bereit bist, diese zu erwerben. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant IT Sicherheit "Militärische Systeme" (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsbereiche, insbesondere im Bereich der Informationssicherheit und militärischen Systeme. Verstehe die Herausforderungen und Lösungen, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse in den geforderten technischen Bereichen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Cyber Security und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Kommunikationsprotokollen, Cloudlösungen und Sicherheitsinfrastrukturen zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Verstehe die Anforderungen des militärischen Sektors
Informiere dich über die speziellen Sicherheitsanforderungen und Herausforderungen im militärischen Bereich. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern und machen dich greifbarer für die Interviewer.
✨Sei bereit für technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu ISO/IEC 27001 oder BSI IT-Grundschutz. Bereite dich darauf vor, wie du diese Standards in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind.