Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Systeme zur Transformation von Unternehmensdaten in entscheidungsrelevantes Wissen.
- Arbeitgeber: Baesweiler bietet eine offene und herzliche Unternehmenskultur mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und tolle Team-Events wie Afterwork-Partys.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle datengetriebene Lösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in BI, ETL-Prozessen und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Karriereentwicklung ist transparent und durchlässig, ideal für ambitionierte Talente.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Consultant für Business Intelligence (m/w/d) gestaltest du innovative Systeme, um Unternehmens- und Wettbewerbsdaten in entscheidungsrelevantes Wissen zu transformieren. Hierbei bist du an allen Projektphasen beteiligt, definierst die signifikanten Kennzahlen und entwirfst mit den Fachbereichen die Anforderungen an die Auswertungen und Analysen. Durch Deine Mitwirkung an der fachlichen Konzeption, der Implementierung der ETL-Prozesse sowie dem Aufsetzen des relationalen bzw. multidimensionalen Reportings bzw. der Integration für datengetriebene Lösungen stellst Du einen effektiven Projektverlauf sicher. Außerdem unterstützt Du den Vertrieb in der PreSales-Phase unserer Ausschreibungen sowie das Business Development bei der Entwicklung von BI-Themen.
Du verfügst über eine mehrjährige Berufserfahrung z. B. als BI-Poweruser, Data Warehouse-Entwickler, ETL-Experte, Reportdesigner oder IT-Architekt und bist in der Nutzung von BI-Suiten eines Marktführers versiert (z.B. SAS, SAP BI, IBM Cognos, IBM Infosphere, Microsoft, Informatica). Mit der systematischen Bedarfsaufnahme und der Herleitung von Kennzahlen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entscheidungsträgern bist Du vertraut und verstehst es, aus den Anforderungen eine geeignete Zielarchitektur zu entwickeln. Idealerweise besitzt Du neben den methodischen und technischen Fähigkeiten eine Branchenkompetenz im Bereich Banken oder Versicherungen. Zusätzlich runden sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2 Niveau) Dein Profil ab.
Möglichkeit, Impulse zu setzen, unterschiedliche Bereiche kennenzulernen und Dein Fachwissen zu erweitern. Vielfältige und vom Unternehmen geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten. Möglichkeit, in unterschiedlichen Teams zu arbeiten. Transparentes und durchlässiges Karriereentwicklungsmodell. Vertrauensarbeitszeit. Offene und herzliche Unternehmenskultur. Betriebliche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungszuschuss, Afterwork-Partys).
Consultant (m/w/d) Business Intelligence Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant (m/w/d) Business Intelligence
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Business Intelligence-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence, insbesondere in den Branchen Banken und Versicherungen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder nutze Online-Plattformen, um praktische Erfahrungen mit BI-Tools wie SAS, SAP BI oder Microsoft zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf technische Gespräche
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ETL-Prozessen, Datenmodellierung und Reporting-Techniken übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant (m/w/d) Business Intelligence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Consultant für Business Intelligence eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Betone technische Fähigkeiten: Da technische Kenntnisse in BI-Tools wie SAS, SAP BI oder IBM Cognos wichtig sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch (C1) und Englisch (B2) in der Bewerbung fehlerfrei sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Consultants
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Business Intelligence Consultants vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du innovative Systeme gestaltet und Unternehmensdaten in entscheidungsrelevantes Wissen transformiert hast.
✨Kenntnisse über BI-Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du die BI-Suiten, die im Jobprofil erwähnt werden, gut kennst. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen du Tools wie SAS, SAP BI oder IBM Cognos verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Entscheidungsträgern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Benefits, die angeboten werden. Stelle Fragen, die dein Interesse an der offenen und herzlichen Unternehmenskultur zeigen und wie du dich in das Team einbringen kannst.