Consultant Public Sector (w/m/d)
Consultant Public Sector (w/m/d)

Consultant Public Sector (w/m/d)

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden im öffentlichen Sektor und begleite spannende Projekte von Strategie bis Umsetzung.
  • Arbeitgeber: PwC ist ein fĂĽhrendes Unternehmen, das nachhaltige Ergebnisse fĂĽr Wirtschaft und Gesellschaft schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, Masterförderung und Gesundheitsangebote warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Wachse in einem kreativen Umfeld und ĂĽbernimm Verantwortung ab dem ersten Tag.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Politik, Wirtschaft oder IT mit Interesse am öffentlichen Sektor erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance, gesellschaftliche Herausforderungen aktiv zu gestalten und Vertrauen aufzubauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Public Sector (w/m/d).

Das erwartet dich:

  • Beratung – Als Teil eines stark wachsenden Teams aus Berater:innen unterstĂĽtzt du unsere Kunden aus dem öffentlichen Sektor und begleitest die Projekte von der Strategie bis zur Umsetzung.
  • Projektarbeit – Es erwarten dich spannende Projekte bei Bund, Ländern und Kommunen sowie bei Städten, Kirchen und Universitäten. Deine individuellen Erfahrungen gepaart mit einer ausgeprägten Neugier stärken dabei die Vorreiterrolle von PwC im öffentlichen Sektor.
  • Verantwortung – Du ĂĽbernimmst ab dem ersten Tag Verantwortung im Team und interagierst direkt mit unseren Kunden. Unser erfahrenes und interdisziplinäres Berater:innenteam unterstĂĽtzt dich dabei. Du wächst dabei schnell an den anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben und eröffnest dir so ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten.

Das bringst du mit:

  • Du hast dein Studium der Politik- und Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, -informatik, -ingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang ĂĽberdurchschnittlich abgeschlossen.
  • Du hast Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor oder digitalpolitischen Themen und möchtest hier Mehrwert stiften.
  • Durch relevante praktische Erfahrung hast du idealerweise bereits Einblicke in die Beratung, den öffentlichen Sektor oder den IT-Bereich sammeln können.
  • FĂĽr einen Einstieg als Senior Consultant bringst du zwei bis drei Jahre einschlägige Erfahrung in der Beratung im öffentlichen Sektor oder dem IT-Bereich mit.
  • Dein Wille, Verantwortung im Projektkontext zu ĂĽbernehmen, zeichnet dich dabei besonders aus.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie die fĂĽr das Beratungsumfeld notwendige Flexibilität und Mobilität runden dein Profil ab.

Deine Benefits:

  • Flexibilität – Deine Arbeitszeit und deinen Arbeitsort kannst du bei uns - in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen - selber bestimmen. Dabei gibt es keine Kernarbeitszeiten und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in ĂĽber 40 Ländern zu arbeiten.
  • Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. DarĂĽber hinaus bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung fĂĽr Examensmaster und Spezialisierungsmaster an.
  • Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch mehrmonatige Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Zusätzlich kannst du bei PwC Deutschland Ăśberstunden auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitskonto sammeln. Deine Ăśberstunden kannst du im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Ăśberstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
  • Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer eigenen betrieblichen Krankenkasse bieten wir auch Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergĂĽnstigten Beiträgen in diversen Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.

Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen: Ein Umfeld, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, in dem Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird und auf das wir stolz sind. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.

Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, entscheidende Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in die Wirtschaft und Gesellschaft auszubauen. Als Teil unseres Public & Energy Transformation -Teams hilfst du Organisationen dabei, sowohl ihre Arbeit als auch ihre Arbeitsweise grundlegend zu verändern, um ihren Platz in der Zukunft zu sichern. Du berätst und begleitest bspw. Bund, Länder, Kommunen, öffentliche Unternehmen, Hochschulen oder gemeinnützige Vereine z.B. zu Themen rund um die Digitalisierung, Energiewende, Mobilität oder den demografischen Wandel. Gehe mit uns gemeinsam gesellschaftliche Herausforderungen an und stärke das öffentliche Vertrauen in uns und die Wirtschaft!

Consultant Public Sector (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany

PwC Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Consultant Public Sector (w/m/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home Office und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere interne Academy fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem schaffen wir ein positives Arbeitsumfeld, in dem kreative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt werden, während du gleichzeitig von attraktiven Gesundheits- und Freizeitangeboten profitierst.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Public Sector (w/m/d)

✨Netzwerken im öffentlichen Sektor

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und mehr über die Branche zu erfahren.

✨Fachwissen vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und politische Themen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Mehrwert zu schaffen.

✨Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch keine Erfahrung im öffentlichen Sektor hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in diesem Bereich. Jede praktische Erfahrung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✨Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich auf typische Fragen im Beratungskontext vor, insbesondere solche, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Verantwortung betreffen. Übe auch, deine bisherigen Erfahrungen klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Public Sector (w/m/d)

Beratungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Mobilität
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an digitalpolitischen Themen
Verantwortungsbewusstsein
Praktische Erfahrung im öffentlichen Sektor
Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften
Teamfähigkeit
Strategisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Consultant Public Sector gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor deutlich macht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Beratung oder im IT-Bereich gesammelt hast, und erkläre, wie diese dich für die Position qualifizieren.

Betone deine Soft Skills: Da die Position Verantwortung und Interaktion mit Kunden erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Flexibilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

✨Verstehe den öffentlichen Sektor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Digitalisierung, Energiewende und Mobilität hast.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die deine Fähigkeiten als Berater:in unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Verantwortung übernommen und Probleme gelöst hast.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im öffentlichen Sektor oft teamorientiert ist, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen, Mentoring-Programmen und Karrierepfaden stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Consultant Public Sector (w/m/d)
TN Germany
T
  • Consultant Public Sector (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>