Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our INFOSEC Defence Team to protect aerospace products from cyber threats.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space is a leading European specialist in cybersecurity for defense and aerospace systems.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible work hours, and great perks like employee stock options and fitness facilities.
- Warum dieser Job: Be part of innovative projects that make a real impact in defense and aerospace while enjoying a vibrant work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in computer science or engineering with hands-on experience in information systems is required.
- Andere Informationen: Work in beautiful locations near Munich with access to outdoor activities and tailored development solutions.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Cyber-Security-Engineer (d/m/w), Tübingen
Tübingen, Germany
Hast du schon mal daran gedacht, die Entwicklung von fliegenden Plattformen (z.B. Eurofighter und FCAS) mitzugestalten? Möchtest du unsere Produkte in den Bereichen Verteidigung und Luft- und Raumfahrt vor Cyberangriffen schützen? Airbus Defence and Space Cyber sucht Dich für unser INFOSEC Defence Team als Cyber-Security-Engineer im Bereich von Informationssicherheits-Konzeptionen für behördliche und militärische Projekte.
Der Cyber-Geschäftsbereich von Airbus Defence and Space ist ein europäischer Spezialist für Cybersicherheit für Verteidigungs- und Luft- und Raumfahrtanlagen und -systeme. Mehr als 450 Cyber-Experten in unseren Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Großbritannien und Spanien nutzen unsere Airbus-DNA, indem sie Produkte und Lösungen für Kunden entwickeln, die auf modernsten, vertrauenswürdigen Technologien basieren. Unsere Mission ist es, maßgeschneiderte Cybersicherheitsprodukte und -lösungen für Verteidigungs-, Regierungs- und institutionelle Kunden zu entwerfen, zu entwickeln, zu integrieren und bereitzustellen und während des gesamten Systemlebenszyklus operative Unterstützung zu bieten.
Diese Rolle ist auch mit reduzierter Wochenarbeitszeit und angepasstem Aufgabenumfang verfügbar.
Dein Standort
Unser Standort Ottobrunn/Taufkirchen liegt nur einen Katzensprung von München, der schönen Landeshauptstadt Bayerns, entfernt. Magst Du Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde erreichbar und bieten eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten. Du kannst aber auch an unseren Standorten in Manching bei Ingolstadt oder Immenstaad bei Friedrichshafen tätig sein!
Deine Vorteile
● Attraktive Gehaltgestaltung durch Tarifvereinbarungen und Sonderzahlungen, auch mit reduzierter Wochenarbeitszeit und angepasstem Aufgabenumfang
● 30 Tage Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
● Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Entwicklungsperspektiven
● Besondere Leistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes KFZ-Leasing, Sonderkonditionen für Versicherungen, Fahrtkostenzuschuss, Mitarbeitervorteile bei Kooperationsunternehmen
● Vor-Ort-Einrichtungen: Kindergarten in der Nähe des Standorts, Arzt für Vorsorgeuntersuchungen und andere Gesundheitsdienste, Kantine und Cafeteria, Wäscheservice, Fitnessstudio
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten
● Erarbeitung sicherheitsrelevanter Fragestellungen zu Design-Entscheidungen gemeinsam mit den Engineering-Teams
● Hands-On Tätigkeiten zur Härtung, sowie Beratung und das Aufzeigen von Verbesserungs- oder Umgestaltungsmöglichkeiten der IT-Infrastruktur
● Technische Unterstützung im Bereich Informationssicherheits-Konzepten wie Trainings- und Ausbildungsanlagen, Waffensystemen oder Satellitenkommunikation
● Aktualisierung vorhandener Dokumente der Informationssicherheit, inklusive fachlicher Anlagen mit Bezug auf zivile oder militärische Vorgaben und Regelungen
● Design eines Information Security Management Systems (ISMS) unter Nutzung eines Modellierungstools
● Planung und Gestaltung von Umsetzungsmöglichkeiten fokussiert auf hohe technische Sicherheitsstandards
Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen
● Du hast einen Studienabschluss in Informatik, im Bereich Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar und konntest Dir bereits tiefgreifende, praktische Erfahrung in Informationssystemen aneignen
● Du setzt Dinge auch gerne mal selbst um oder unterstützt bei technischer Planung und Gestaltung mit verstärktem Fokus auf Security
● Dir sind Linuxbasierte Betriebssysteme nicht fremd
● Du hast bereits Erfahrungen mit Containerlandschaften, dessen Orchestrierung oder vergleichbaren Cloudbasierten Umgebungen
● Auch in heterogenen IT-Infrastrukturen fühlst du dich Zuhause und kennst allgemeine technische Funktionalitäten und Standards
● Die BSI IT-Grundschutz-Methodik sowie ISO 2700x Normenreihe und Tools zur Sicherheits-Modellierung (SAVe, Verenice o.ä.) sind Dir bekannt
● Für gelegentliche Dienstreisen stehst Du bereits in den Startlöchern
● Du bist ein Teamplayer und kommunizierst gerne mit Deinem Team auf Deutsch und auf Englisch?
Für diese Position ist eine Sicherheitsfreigabe erforderlich oder die Zulassung durch die anerkannten Behörden ist erforderlich.
Keine 100-prozentige Übereinstimmung? Kein Problem! Airbus unterstützt Dein persönliches Wachstum mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen.
Bring deine Karriere auf ein neues Level und bewerbe Dich noch heute online!
#J-18808-Ljbffr
Cyber-Security-Engineer (d/m/w) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber-Security-Engineer (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Cyber-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Übungen machst. Viele Unternehmen, einschließlich uns, legen Wert auf praktische Fähigkeiten, also sei bereit, deine Kenntnisse in realistischen Szenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Cyber-Sicherheitsbranche ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber-Security-Engineer (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Cyber-Security-Engineer bei Airbus Defence and Space deutlich macht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in Informationssicherheit und deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Sicherheitslösungen erfolgreich implementiert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den BSI IT-Grundschutz-Methodiken und ISO 2700x Normen vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine praktischen Erfahrungen in Informationssystemen und Cyber-Security zeigen. Konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Projekten beigetragen hast und wie wichtig dir Kommunikation ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Airbus Defence and Space, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Werte des Unternehmens und wie sie sich auf die Arbeit im Cyber-Security-Bereich auswirken.