Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und verbessere Datenmodelle, arbeite mit Anwendungsentwicklern zusammen.
- Arbeitgeber: Ein expandierendes Unternehmen mit unbefristeten Festanstellungen und einem attraktiven Haustarifvertrag.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Sozialleistungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein auf deine Qualifikation zugeschnittenes Gehalt.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Datenmodelle und profitiere von einem dynamischen Arbeitsumfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium der Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in Java, C#, T-SQL und MS SQL Server.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Entwicklung und Verbesserung der Datenmodelle
- Zusammenarbeit mit Anwendungsentwicklern
- Optimierung der produktiv laufenden Datenbanken
- Einführung von Konzepten zur Datenarchivierung und -bereinigung
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik oder eines verwandten Fachgebiets bzw. vergleichbare praktische Erfahrungen
- Kenntnisse in Java, C#, Database Cloud Architekturen und T-SQL Entwicklung sind vorteilhaft
- Umfassende Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen, bevorzugt mit dem Schwerpunkt auf MS SQL Server
- Tiefgreifende Kenntnisse im Design, der Umsetzung und Optimierung komplexer Datenmodelle
Ihre Vorteile
- Bei uns arbeiten Sie unbefristet und in Festanstellung.
- Haustarifvertrag, der auf die Gehaltsstrukturen der verschiedenen Berufsgruppen zugeschnitten ist und Qualifikation sowie Berufserfahrung honoriert.
- Tariflich gesicherte Sozialleistungen eines expandierenden Unternehmens.
- Die Möglichkeit, sich entsprechend Ihres individuellen Erfahrungsschatzes persönlich und fachlich weiterzubilden.
Datenbankentwickler (w/m/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenbankentwickler (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenbankentwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen, die sich auf Datenbanktechnologien konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Arbeit, insbesondere in Bezug auf MS SQL Server und T-SQL. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbankentwicklung. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch Gesprächsstoff für mögliche Interviews und Networking-Gelegenheiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenbankentwickler (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Java, C#, T-SQL sowie deine Erfahrung mit relationalen Datenbanksystemen, insbesondere MS SQL Server. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Datenbankentwickler eingeht. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Datenmodelle und zur Optimierung von Datenbanken beitragen kannst.
Projekte und Erfahrungen einbeziehen: Füge relevante Projekte oder praktische Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Design und der Umsetzung komplexer Datenmodelle demonstrieren. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.
Korrekturlesen: Überprüfe deine Unterlagen sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Datenbankentwicklers tiefgreifende Kenntnisse in T-SQL und relationalen Datenbanksystemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und -optimierung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensbedürfnisse
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen des Unternehmens im Bereich Datenbanken. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Zusammenfassung von Projekten vor, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die relevante Technologien wie Java, C# oder Cloud-Architekturen beinhalten. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung in der Anwendung dieser Technologien.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Teamstruktur, aktuelle Projekte oder die Unternehmenskultur beziehen. Fragen zu stellen zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.