Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Qualität von Schnittstellendaten und führe Datenanalysen durch.
- Arbeitgeber: ADG ist ein führendes Unternehmen in der Apotheken-Softwareentwicklung mit über 50 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Apothekenprozesse bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik oder Datenmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit MS SQL und Power BI ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft mbH – einem Unternehmen der PHOENIX group. Wir bei der ADG wissen, wie Apotheke funktioniert. Als einer der Marktführer entwickeln wir seit mehr als 50 Jahren Hard- und Software für Apotheken im In- und Ausland. Und wir wachsen weiter!
Sie sind engagiert sowie erfahren und haben Lust, die Verantwortung für Qualität und Performance von Schnittstellendaten zu übernehmen. In dieser Position spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Datenqualität, der Durchführung von Analysen auf den ADG Warenwirtschaften und der effizienten Kommunikation zwischen verschiedenen Fachteams. Werden Sie Teil unseres Teams in Mannheim und bringen Sie Ihre Expertise in einer spannenden sowie verantwortungsvollen Rolle ein.
Ihre Aufgaben
- Qualitäts- und Performancesicherung von Schnittstellendaten: Überwachung und Sicherstellung der Qualität und Performance von Schnittstellendaten. Implementierung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung.
- Sorgfältige Dokumentation zu Prüfungen und Ständen: Detailgenaue Dokumentation von durchgeführten Prüfungen und aktuellen Ständen. Erstellung von Berichten und Beratungsdokumenten.
- Datenanalysen auf den ADG Warenwirtschaften: Durchführung von umfassenden Datenanalysen auf den ADG Warenwirtschaften. Identifizierung von Optimierungspotenzialen und Empfehlung von Maßnahmen.
- Schnittstelle zu anderen Fachteams und Product Ownern: Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachteams und Product Ownern, um reibungslose Abläufe sicherzustellen. Kommunikation von Anforderungen und Erklärung von Schnittstellenprozessen.
- Bindeglied zwischen Kunden und internen Beratern bei auftretenden Datenfehlern: Effektive Kommunikation mit Kunden, um auftretende Datenfehler zu verstehen und zu beheben. Koordination mit internen Beratern, um nachhaltige Lösungen zu implementieren.
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik, Datenmanagement oder einem verwandten Fachgebiet.
- Erfahrung im Datenmanagement und der Arbeit mit Schnittstellen.
- Gute Kenntnisse in der Dokumentation, Datenrecherche und Datenanalyse.
- Idealerweise Wissen um Apothekenabläufe und Verständnis für Warenwirtschaft.
- Kenntnisse von gängigen Datenbanken insbesondere MS SQL (Informix wünschenswert) und MS DevOps, Access, Excel, Power BI (wünschenswert).
Datenmanagement-Spezialist:in (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenmanagement-Spezialist:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei ADG tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Datenmanagement und in der Apothekenbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dein Wissen in die Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Datenanalysen und Schnittstellen beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in MS SQL oder Power BI zu demonstrieren, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Fachteams erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenmanagement-Spezialist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Datenmanagement-Spezialist:in hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Qualitätssicherung und Datenanalyse passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen im Datenmanagement und der Arbeit mit Schnittstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Datenanalysen durchgeführt und Optimierungspotenziale identifiziert hast.
Dokumentation und Kommunikation: Zeige in deiner Bewerbung, dass du über gute Dokumentationsfähigkeiten verfügst und effektiv kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachteams und die Kommunikation mit Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die ADG Apotheken-Dienstleistungsgesellschaft und deren Produkte. Verstehe, wie Datenmanagement in der Apotheke funktioniert und welche Herausforderungen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung im Datenmanagement, in denen du Qualitätssicherung oder Datenanalysen erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und machen deine Antworten greifbarer.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachteams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Anforderungen klar kommunizierst und Probleme mit Kunden effektiv löst.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung stellen
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Verbesserung von Prozessen. Stelle Fragen dazu, wie die ADG derzeit ihre Schnittstellendaten überwacht und welche Maßnahmen zur Qualitätssteigerung bereits implementiert sind. Das zeigt dein proaktives Denken.