Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a DevOps Engineer, guiding IT projects from start to finish with Ansible expertise.
- Arbeitgeber: Be part of an independent, owner-managed company known for its high service quality and grounded approach.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, modern tools, and plenty of opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to work in a supportive team and take on real responsibility.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant IT education and strong Ansible skills, plus good communication in German and English.
- Andere Informationen: Limited travel required within Germany for support and operations.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DevOps Engineer / Consultant – Ansible Specialist (m/w/d), Tübingen
Tübingen, Germany
Ihre Aufgaben
- Technische Begleitung von IT-Projekten von der Initialisierung bis zum Abschluss und Umsetzung der erforderlichen IT-Infrastrukturen.
- Anwendung und Feinabstimmung von Ansible, einschließlich Integration und Optimierung zugehöriger Plattformen für Automatisierungs- und Konfigurationsmanagement.
- Erstellung, Überarbeitung und Pflege technischer Dokumentationen.
- Unterstützung des Vertriebsteams durch technische Expertise in der Presales-Phase und bei der Detailkonzeption von Lösungen.
- Organisation und Durchführung von Workshops sowie Schulungen im Bereich Ansible und DevOps.
- Technischer Support und Weiterentwicklung bestehender Kundensysteme nach Projektabschluss.
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene IT-orientierte Ausbildung, z. B. Fachinformatiker (m/w/d) oder vergleichbares Studium, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Software-Engineer.
- Vertiefte Expertise in Ansible: Sie haben fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Ansible, inklusive Erstellung, Anpassung und Optimierung von Playbooks, Rollen und Modulen.
- Tiefgehende Erfahrung mit Infrastructure as Code (IaC) und Configuration Management Tools, insbesondere in Zusammenhang mit Ansible und der Ansible Automation Platform bzw. AWX.
- Wünschenswerte Erfahrungen in den folgenden Bereichen: Entwicklungsumgebungen und CI/CD ToolsContainer-TechnologienSecret Management Tools
- Gute Kommunikationsfähigkeiten mit sehr guten Deutsch- (Level C1 oder höher) und Englischkenntnissen (Level B2 oder höher)
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (im Support- und Betriebsbereich mit eingeschränkter Reisetätigkeit)
Darauf können Sie sich freuen
- Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen
- Ein tolles Team und eine wertschätzende Atmosphäre
- Moderne Arbeitsmittel, Notebook und Smartphone nach Wahl
- Viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden und Ihre Entwicklung zu gestalten
- Ein inhabergeführtes, unabhängiges Unternehmen mit Bodenhaftung und hoher Servicequalität
- Selbstständiges Arbeiten und Raum für Eigenverantwortung
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer / Consultant – Ansible Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer / Consultant – Ansible Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Ansible und DevOps beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Ansible und Infrastructure as Code übst. Zeige deine praktische Erfahrung durch Beispiele aus vergangenen Projekten, um deine Expertise zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich DevOps und Ansible. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, in Gesprächen mit dem Team von StudySmarter kompetent aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer / Consultant – Ansible Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als DevOps Engineer / Consultant – Ansible Specialist gefordert werden.
Hebe deine Ansible-Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse und praktischen Erfahrungen mit Ansible. Nenne konkrete Beispiele für Projekte, bei denen du Ansible erfolgreich eingesetzt hast.
Technische Dokumentation: Zeige deine Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen. Erwähne relevante Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit Ansible und den damit verbundenen Tools. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen konkret zu erläutern.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Anwendung von Ansible und Infrastructure as Code demonstrieren. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und deine Teamfähigkeit zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, die das Team bewältigt.