Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills to optimize and modernize insurance processes as a Digital Process Manager.
- Arbeitgeber: Join BavariaDirekt, a dynamic digital insurer with the spirit of a startup and the security of a corporation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, great pay, and perks like a fantastic cafeteria and sports offers.
- Warum dieser Job: Be part of a creative team that values innovation and personal growth in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in IT or Business Management, strong process optimization skills, and advanced German proficiency.
- Andere Informationen: Experience with BPMN 2.0 and Camunda 8 is a plus; we value diversity and what you can bring to the table.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dafür steht seit 2008 BavariaDirekt – der digitale Versicherer im Konzern Versicherungskammer.
Das hast Du vor …
- Du nimmst als Digital Process Manager eine zentrale Rolle in unserer Entwicklung zum „Pure Digital Insurer“ ein.
- Du organisierst und moderierst Prozessworkshops mit den Fachbereichen und sorgst für ein effektives Reengineering unserer Versicherungsprozesse.
- Du modellierst die Ergebnisse in BPMN 2.0 auf Low-Code-Basis in „Camunda 8“ und koordinierst die technische Umsetzung mit den Entwicklern.
- Du bist in das Test- und Releasemanagement eingebunden und begleitest die jeweiligen Deployments.
- Du betreust, pflegst und optimierst unsere digitalen Versicherungsprozesse im Linienbetrieb.
- Du identifizierst weitere Potenziale zur Modernisierung und Digitalisierung bestehender Prozesse im Rahmen der End-to-End-Automatisierung.
- Du beteiligst Dich aktiv an der Entwicklung von IT-Projekten im Rahmen unserer Daten- und Automatisierungsoffensive.
- Du arbeitest crossfunktional im Team mit Fachbereichen, weiteren Process Managern, Datenanalysten und Softwareentwicklern zusammen.
Das bringst Du mit …
- Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Aus- oder Weiterbildung im Bereich „IT-Professionell-Business-Management“ oder mit Schwerpunkt in der Prozessgestaltung, BPMN 2.0-Modellierung.
- Ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis mit einer hohen Affinität im Bereich Prozessentwicklung und -optimierung.
- Praxiserfahrung im „Requirements Engineering“.
- Fortgeschrittene Fähigkeiten in der Analyse, Erfassung und im Reengineering von Prozessen.
- Erfahrungen mit BPMN 2.0, DMN-Modellierung und der „Friendly Enough Expression Language (FEEL)“, im Idealfall mit „Camunda 8“.
- Sehr gutes Verständnis von Abläufen und der Interaktion mit IT-Systemen.
- Ausgeprägte Selbstorganisation, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sehr gute bzw. verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1).
- Ausgeprägte Fähigkeit, analytisch und vernetzt zu denken, um komplexe Herausforderungen leicht zu erfassen und darzustellen.
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine ausgeprägte Ergebnis- und Zielorientierung.
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Das bieten wir …
- Diversity-Willkommenskultur: es zählt, was die Person kann. Und nicht, wie sie ist.
- Eine gute Bezahlung, die Dich motiviert und Dir Sicherheit gibt.
- Obendrauf eine lukrative betriebliche Altersvorsorge.
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Du Dich persönlich und beruflich entfalten kannst, variable Arbeitszeit, Mobiles Arbeiten.
- Eine ausgezeichnete Kantine, Einkaufsvorteile und Sportangebote.
Die BavariaDirekt ist eine digitale Versicherung und ein Corporate Start-up im Konzern Versicherungskammer. Hinter der traditionsreichen Konzernfassade steckt ein dynamischer Finanzdienstleister mit dem Charakter eines Start-up – aber der Sicherheit eines Großkonzerns. Unsere online-begeisterten Mitarbeitenden leben Ihre Kreativität und Fähigkeiten in einem jungen Team aus. Dank offener Fehlerkultur und hohem Engagement entstehen erstklassige Versicherungslösungen, die auch in Vergleichsportalen weit oben punkten. Wir wachsen stetig – und unsere Mitarbeitenden mit uns.
#J-18808-Ljbffr
Digital Process Manager Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Process Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Versicherungsbranche oder im Prozessmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei BavariaDirekt einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Reengineering von Prozessen zu teilen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für IT-Systeme in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle des Digital Process Managers ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Fachbereichen zusammenzuarbeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich crossfunktionale Teams geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Process Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Digital Process Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Prozessentwicklung, BPMN 2.0-Modellierung und Requirements Engineering. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der digitalen Versicherungsprozesse beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und Prozessoptimierung.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, wenn er nicht notwendig ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und gut strukturiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Digital Process Managers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Digital Process Managers vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Prozessworkshops organisiert und moderiert hast und welche Methoden du zur Prozessoptimierung eingesetzt hast.
✨BPMN 2.0 und Camunda 8 im Fokus
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in BPMN 2.0 und Camunda 8 hervorhebst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Modellierung von Prozessen zu sprechen und wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Effizienz zu steigern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Herausforderungen zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Zeige, dass du in der Lage bist, vernetzt zu denken und verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen, um innovative Ansätze zur Prozessautomatisierung zu entwickeln.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du unterschiedliche Stakeholder in den Prozess einbezogen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.