Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025
Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025

Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025

Wedel Vollzeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studieren Sie Wirtschaftsingenieurwesen mit Praxisphasen in einem Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Fachhochschule Wedel bietet praxisnahe Studiengänge in der Nähe von Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Hoher Praxisanteil, enge Kontakte zu Unternehmen und flexible Studienstarttermine.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Ausbildung mit Fokus auf Technik und Wirtschaft für eine erfolgreiche Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Grundpraktikum und Interesse an Mathematik, Naturwissenschaften und BWL erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen starten oft ein Jahr vor Studienbeginn, also frühzeitig planen!

Das erwartet Sie:

  • Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester.
  • Der Ablauf ist klar strukturiert: Pro Semester verbringen Sie etwa 16 Wochen an der Hochschule. Dort besuchen Sie Seminare, hören Vorlesungen und schreiben Prüfungen.
  • Anschließend, in Ihren Semesterferien, verbringen Sie einen längeren Praxisblock im Unternehmen.
  • Das fünfte Semester ist ein Praxissemester, das Sie im Unternehmen verbringen.
  • Auch im Abschlusssemester sind Sie im Betrieb und schreiben dort Ihre Bachelorarbeit.

So können Sie sich bewerben:

  • Aktuelle Ausschreibungen unserer dualen Partner finden Sie in unserer Studienplatzbörse.
  • Hier können Sie ein duales Studium an der Fachhochschule Wedel auswählen und sich bei einem Unternehmen Ihrer Wahl bewerben.
  • Planen Sie Ihre Bewerbung für das duale Studium frühzeitig. Die Rekrutierung in den Unternehmen startet häufig ein Jahr vor Studienbeginn.
  • Ist Ihre Bewerbung beim Unternehmen erfolgreich, erfolgt anschließend die formale Bewerbung auf einen Studienplatz an der Fachhochschule Wedel.
  • Sind die Voraussetzungen für das Studium an einer Fachhochschule erfüllt und die Unterlagen vollständig, erhalten Sie eine Zusage für den Studienplatz.
  • Achten Sie bitte auf die Starttermine der Ausschreibungen unserer Partnerunternehmen. Ein Studium an der Fachhochschule Wedel kann jeweils zum Sommer oder Wintersemester starten.

Studieninhalte:

Wirtschaftsingenieure sind gefragt, wenn Technik und Wirtschaft aufeinandertreffen. Sie haben einen Blick für das Ganze und achten darauf, dass Produkte technisch funktionieren und sich gleichzeitig wirtschaftlich rentieren. Daher absolvieren Wirtschaftsingenieure ein sehr breit gefächertes Studium. Durch die fächerübergreifende Ausrichtung befassen Sie sich mit ganz unterschiedlichen Themen aus Technik, Informatik und Betriebswirtschaftslehre. In den ersten Semestern Ihres Studiums lernen Sie insbesondere Grundlagen in Mathematik, Naturwissenschaften und BWL wie Analysis, Physik, Chemie und Rechnungswesen. Idealerweise vor Studienbeginn ist ferner ein Technisches Grundpraktikum zu absolvieren. Später lernen Sie u.a. die Grundlagen der Produktionswirtschaft, der Unternehmensführung sowie der Fertigungs- und Verfahrenstechnik.

Studienablauf:

Das BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Wedel bei Hamburg ist vielseitig: Studierende belegen naturwissenschaftliche Fächer wie Materialtechnik, Verfahrens- und Produktionstechnik; aber auch Fächer aus dem Wirtschaftsbereich wie Controlling, Management und Marketing. Ab dem dritten Semester wählen Studierende eine Vertiefungsrichtung und spezialisieren sich in einem der fünf Schwerpunkte. Hier können Sie wählen zwischen Informationsmanagement, Elektro- und Informationstechnik, Marketing und Medien, Industrie 4.0 oder Supply Chain und Operations Management. Es ist uns wichtig, Sie nicht nur fachlich gut auszubilden, sondern Ihnen auch beste Voraussetzungen für eine lange Karriere zu verschaffen. Daher ist der Praxisanteil durch Übungen, Fallbeispiele und Workshops sehr hoch. Indem Unternehmensvertreter Vorlesungen und Seminare halten, bekommen Sie nicht nur wichtige Einblicke in den Berufsalltag, sondern knüpfen bereits früh eigene berufliche Kontakte.

Ansprechpartner und weitere Informationen:

Bei Fragen zum Dualen Studium wenden Sie sich bitte an Anke Amsel. Bei Fragen zum Inhalt des Studiums "Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc." wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Bargel.

Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025 Arbeitgeber: TN Germany

Die Fachhochschule Wedel bietet Ihnen als dualer Student im Wirtschaftsingenieurwesen eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem klar strukturierten Studienablauf, der hohe Praxisanteile und enge Kontakte zur Industrie umfasst, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Zudem profitieren Sie von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die Innovation und Teamarbeit schätzt, sowie von der attraktiven Lage in Wedel, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich frühzeitig über die Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Anforderungen sie an Bewerber stellen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Unternehmensvertretern zu knüpfen. Besuche Messen oder Informationsveranstaltungen, die von der Fachhochschule Wedel oder den Partnerunternehmen organisiert werden. Diese Kontakte können dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch, warum du Wirtschaftsingenieurwesen studieren möchtest und was dich an dem jeweiligen Unternehmen interessiert.

Tip Nummer 4

Achte auf die Fristen für die Bewerbungen bei den Partnerunternehmen. Viele Unternehmen beginnen bereits ein Jahr vor Studienbeginn mit der Rekrutierung. Plane deine Bewerbungen also rechtzeitig, um keine Chancen zu verpassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Naturwissenschaften
Betriebswirtschaftliches Wissen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Engagement für praktische Erfahrungen
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Frühzeitige Planung: Beginne frühzeitig mit der Planung deiner Bewerbung für das duale Studium. Die Rekrutierung in den Unternehmen startet oft ein Jahr vor Studienbeginn, also sei rechtzeitig aktiv.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Wirtschaftsingenieurwesen und deine Eignung für das duale Studium darlegst. Gehe auf deine Interessen und Ziele ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Studienplatzbörse der Fachhochschule Wedel ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fachhochschule Wedel und deren duale Partner informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Studieninhalte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Studieninhalten, dem Praxissemester oder den Vertiefungsrichtungen vorbereitest. Dies zeigt, dass du aktiv über deine Zukunft nachdenkst und dich für das Studium engagierst.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen entschieden hast. Teile deine Begeisterung für Technik und Wirtschaft und wie du diese beiden Bereiche miteinander verbinden möchtest.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Falls du bereits praktische Erfahrungen oder ein technisches Grundpraktikum absolviert hast, erwähne dies im Interview. Praktische Kenntnisse sind besonders wichtig in einem dualen Studium und zeigen, dass du bereit bist, das Gelernte anzuwenden.

Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025
TN Germany
T
  • Duales BachelorStudium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) in Wedel 2025

    Wedel
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>