Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.)
Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.)

Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.)

Dortmund Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und Praxis in Informatik kombinieren, eigene Projekte übernehmen.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit internationaler Ausrichtung und flexiblen Arbeitsmodellen.
  • Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, attraktives Gehalt, WG-Zimmer und Mietkostenzuschuss.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, internationale Erfahrungen und garantierte Übernahme nach dem Studium.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, Interesse an IT und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Optionale Auslandsstation und vielfältige Weiterbildungen während des Studiums.

Was unser Duales Studium besonders macht:

  • Mobiles und flexibles Arbeiten: Wir bieten unseren dualen Studierenden die Möglichkeit, an 2 Tagen pro Woche mobil zu arbeiten. Ihre Arbeitszeit können Sie flexibel gestalten.
  • Vergütungspaket: Wir bieten unseren dualen Studierenden in Deutschland ein attraktives Vergütungspaket nach IG Metall Tarif NRW inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld (bis zu 1.300,99 brutto/Monat).
  • Garantierte Übernahme: Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie für ein Jahr garantiert übernommen.
  • Auslandsstation: Während des Studiums ist ein Auslandssemester an einem unserer ausländischen Standorte optional möglich.
  • WG-Zimmer: Sie wohnen nicht direkt in Remscheid oder Umgebung? Kein Problem. Wir kümmern uns um ein WG-Zimmer für Sie.
  • Mietkostenzuschuss: Für die Zeit in Remscheid und/oder Karlsruhe erhalten Sie einen Zuschuss für Ihre Wohnung in Höhe von 400,00 brutto/Monat.

Wie unser Duales Studium aufgebaut ist:

  • Onboarding: Freuen Sie sich auf unsere Einführungswoche inklusive Werksführung und verschiedene Team-Building- und Freizeit-Events.
  • Studium x Berufsleben: Das praxisintegrierte Studium dauert nur drei Jahre und wechselt alle drei Monate zwischen Praxisphasen im Unternehmen in Remscheid und dem Studierendenleben an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe.
  • Seminare und Schulungen: Sie erhalten vielfältige Weiterbildungen, z.B. Produktschulungen, Kommunikationsseminare, den Umgang mit MS Office und einen Englischkurs mit zertifiziertem Abschluss.

Was wir gemeinsam in unserem Dualen Studium bewegen:

  • Basics: Grundlagen in Mathematik und Informatik.
  • Spezialisierung: Vertiefung im Projektmanagement, Web-Engineering, Netz- und Kommunikationstechnik und Datenbanken.
  • Raum für Orientierung: Sie durchlaufen verschiedene IT-Abteilungen sowie unsere Forschung und Entwicklung und lernen so alle möglichen Einsatzgebiete kennen.
  • Eigenverantwortung: Von Anfang an können Sie eigene Projekte übernehmen und arbeiten ausbildungsübergreifend mit anderen Auszubildenden z.B. an einem Nachhaltigkeitsprojekt.

Worauf wir gemeinsam aufbauen:

  • Qualifikation: Sie stehen kurz vor der allgemeinen Hochschulreife, idealerweise mit den Leistungskursen Mathematik oder Informatik, oder haben diese bereits in der Tasche?
  • Interesse an IT: Sie haben Talent in der Informationstechnik und interessieren sich für alles, was mit Betriebswirtschaft und Informatik zu tun hat?
  • Sprache und Persönlichkeit: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit.
  • Studium x Praxis: Sie möchten studieren und gleichzeitig direkte Praxiserfahrung sammeln?

Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.) Arbeitgeber: TN Germany

Unser Unternehmen bietet Ihnen als dualen Studierenden in Remscheid eine hervorragende Arbeitsumgebung, die durch mobiles und flexibles Arbeiten sowie ein attraktives Vergütungspaket nach IG Metall Tarif NRW geprägt ist. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsangebote und garantieren Ihnen nach dem Studium eine Übernahme für ein Jahr. Zudem profitieren Sie von einem unterstützenden Team, einer praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Technologien und Entwicklungen hast. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten für unser Duales Studium.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projekterfahrungen vor. Da wir großen Wert auf Teamfähigkeit legen, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium! Informiere dich über unsere Programme und die verschiedenen Abteilungen, die du durchlaufen wirst. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit unserem Angebot auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.)

Grundlagen der Mathematik
Kenntnisse in Informatik
Projektmanagement
Web-Engineering
Netz- und Kommunikationstechnik
Datenbankkenntnisse
Compilerbau
Agile Methoden der Software-Entwicklung
Parallel Computing
Teamfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kreatives Denken
Eigenverantwortung
Interesse an IT und Betriebswirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Informatik.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Praktika und Fähigkeiten enthält. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Hebe deine Begeisterung für IT und deine Teamfähigkeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und dessen Werte informieren. Verstehe, was das duale Studium besonders macht und welche Möglichkeiten dir geboten werden.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und das Unternehmen.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest du deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik betonen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und welche Projekte du eigenverantwortlich geleitet hast. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit und selbstständiges Arbeiten legt.

Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.)
TN Germany
T
  • Duales Studium 2025 Informatik (B.Sc.)

    Dortmund
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>