Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...]
Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...]

Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...]

Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Control company reports and decide on social security contributions as a Betriebsprüfer*in.
  • Arbeitgeber: Join Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland, Germany's largest pension insurance provider.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options with home office and team meetings via Skype.
  • Warum dieser Job: Gain a diverse experience with a mix of theory and practice in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Must have (Fach-)Abitur or equivalent, and a passion for legal texts.
  • Andere Informationen: Start your dual study program with two theory blocks in Berlin before practical training.

Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschluss: Bachelor of Laws (LL.B.), Regensburg

Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland

Tätigkeitsbereich

Ohne Beiträge keine Rente, keine Reha, keine Krankenversicherung. Damit wir alle von den Vorzügen der Solidargemeinschaft profitieren können, braucht es Menschen, die die Beitragszahlungen im Auge behalten. Als Betriebsprüfer*in kontrollierst du die Meldungen der Betriebe, damit du über Nachforderungen oder Guthaben von Sozialversicherungsbeiträgen entscheiden kannst. Unterstützt durch unsere IT arbeitest du abwechselnd im Homeoffice, bei Kund*innen vor Ort und kommst regelmäßig bei Teamtreffen mit deinen Kolleg*innen im jeweiligen Prüfbüro oder per Skype zusammen.

Als größte Rentenversicherungsträgerin Deutschlands bietet die Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund) jährlich 50 duale Studienplätze mit Schwerpunkt Betriebsprüfdienst an. Deinem Prüfbezirk (Prüfregion) ist jeweils ein Prüfbüro zugeordnet.

Deine Aufgaben

  • Dein duales Studium startet mit 2 Theorieblöcken á 4 Monate und danach wechseln sich Praxis und Theorie kontinuierlich ab. Der erste Theorieblock findet für alle Studierenden in Berlin statt, währenddessen du auch schon eine Woche in die Praxis deines Prüfbüros „reinschnuppern“ wirst. Ab dem zweiten Theorieblock studierst du abhängig von deinem Prüfbezirk, entweder weiterhin in Berlin oder wechselst dauerhaft nach Bochum.

Wir erwarten

  • Du hast (Fach-)Abitur oder wirst es bis zum Studienbeginn erlangen oder
  • einen mittleren Schulabschluss (MSA)/Realschulabschluss in Verbindung mit einer erfolgreich abgeschlossenen studiennahen Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte*r oder Steuerfachangestellte*r, Industriekaufmann/-frau oder Bankkaufmann/-frau.
  • Du kannst dich für Gesetzestexte begeistern.
  • Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job, mit vielen unterschiedlichen Aufgaben.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...] Arbeitgeber: TN Germany

Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur die Möglichkeit bietet, ein duales Studium im Bereich Sozialversicherungsrecht zu absolvieren, sondern auch eine wertvolle Karriere in einem stabilen und bedeutenden Sektor zu starten. Mit einer flexiblen Arbeitskultur, die Homeoffice und regelmäßige Teamtreffen kombiniert, fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit unter Kollegen. Zudem bieten wir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten und unterstützen dich auf deinem Weg zum Bachelor of Laws (LL.B.), während du gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur sozialen Sicherheit leistest.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung und deren Aufgaben im Bereich Sozialversicherungsrecht. Ein tiefes Verständnis der Organisation und ihrer Rolle wird dir helfen, in Gesprächen zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Gesetzestexten und deren Anwendung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch, wie sie in der Praxis angewendet wird, insbesondere im Betriebsprüfdienst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Da du sowohl im Homeoffice als auch vor Ort arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich schnell an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...]

Analytisches Denken
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT-Affinität
Selbstorganisation
Flexibilität
Interesse an Gesetzestexten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Kund*innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung und deren Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle des Betriebsprüfers und die Bedeutung der Sozialversicherungsbeiträge.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die erforderlichen Qualifikationen hast, wie (Fach-)Abitur oder eine relevante Berufsausbildung. Hebe auch deine Begeisterung für Gesetzestexte hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit als Betriebsprüfer*in reizt. Zeige deine Motivation und dein Interesse an den verschiedenen Aufgaben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Sei gut vorbereitet auf die Theorie

Informiere dich über die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts und die Aufgaben eines Betriebsprüfers. Zeige, dass du die relevanten Gesetzestexte verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit als Betriebsprüfer*in reizt. Deine Begeisterung für den Beruf kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit sowohl im Homeoffice als auch im Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...]
TN Germany
T
  • Duales Studium 2025 Regensburg: Sozialversicherungsrecht – Betriebsprüfdienst (m/w/div) Abschlu[...]

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>