Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)*
Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)*

Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)*

Lübeck Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte in Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden Projekten in der Energiewende.
  • Arbeitgeber: Schleswig-Holstein Netz AG ist ein führender Energiedienstleister im Norden mit über 2.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Transparente Vergütung, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und profitiere von einem starken Team und tollen Events.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe, Informatik und Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ein Auslandssemester und Weiterbildungsmöglichkeiten sind Teil deines dualen Studiums.

Schleswig-Holstein Netz plant, baut und betreibt Strom- und Gasnetze im Norden. Fast 3 Millionen Menschen verlassen sich täglich darauf, dass Strom und Gas durch unsere Netze zu ihnen kommen. Wir sind Teil der HanseWerk-Gruppe – einem der größten Energiedienstleister Norddeutschlands mit 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an verschiedenen Standorten. Unsere Erfahrung stecken wir in frische Ideen, die wir als Serviceleistungen Privatkunden, Kommunen und Unternehmen anbieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns die Energiewende!

Dich erwartet bei uns ein zukunftsorientiertes duales Studium mit „NetzWerk”. Ob digital für die IT oder analog für die Stromversorgung – Netze spielen bei HanseWerk eine wichtige Rolle. Innerhalb von 7 Semestern entwickelst du dich zum Experten im Studiengang Wirtschaftsinformatik. Pro Semester bist du i.d.R. 13 Wochen an unseren Standorten Quickborn und Rendsburg und lernst direkt unsere Tätigkeiten vor Ort kennen und bist damit als Bindeglied zwischen Informationstechnik und Wirtschaft eingesetzt. Die Vorlesungen finden jeweils 10 Wochen pro Semester am Nachhaltigkeitscampus der „Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft“ in Elmshorn statt. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit ein Auslandssemester an einer Partneruniversität der Nordakademie zu absolvieren, oder Erfahrungen während eines Praxiseinsatzes innerhalb des E.ON-Konzernverbunds zu sammeln.

Wir wünschen uns:

  • Begeisterung für Themen rund um Energie und Klima
  • Analytisches und fachübergreifendes Denken
  • Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
  • Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit
  • Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Englisch

Wir freuen uns über deine vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung mit Lebenslauf und deinen letzten zwei Zeugnissen sowie dem erfolgreichen Auswahltest zur Aufnahme eines Studiums an der Nordakademie Elmshorn.

Deine Benefits:

  • Transparente Vergütung: Du bekommst bereits im 1. Lehrjahr 1.359 €/Monat. Dein Gehalt wächst jedes Jahr nach Tarif. Zudem bekommst du Weihnachtsgeld, Mitarbeitervergünstigungen und Zuschüsse.
  • Zeit für dich: Bei uns hast du eine 37 Std.-Woche und 30 Urlaubstage, zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester. Du hast eine Zeiterfassung und kannst Überstunden abbummeln.
  • Flexibilität: In Absprache mit dem Team ist mobiles Arbeiten möglich.
  • Sinnstiftende Aufgabe: Bei uns leistest du einen wertvollen Beitrag zur Energiewende – in einem großen Unternehmen und mit einem sicheren Job.
  • Gesundheit: Ob JobRad, Betriebssport oder eine ausgewogene Ernährung in der Kantine – dein persönliches Wohlbefinden ist uns wichtig.
  • Entwicklung & Weiterbildung: Mit unserem Weiterbildungsangebot fördern wir deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung, auch mit Projektarbeit im E.ON-Konzern. Ein Auslandssemester während deines Studiums unterstützen wir ebenfalls.
  • Gemeinschaft: Mit anderen Azubis und dualen Studenten bildest du ein starkes Team. Deine Stimme wird in der Jugend- und Auszubildendenvertretung gehört.
  • Events: Du startest mit einer gemeinsamen Einführungswoche bei uns. Zu weiteren Events (SH Netz Cup, Weihnachtsfeier, Betriebsfest) bist du immer eingeladen.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.

Hast du noch Fragen? Dann kontaktiere Melanie Carl gerne per Telefon +4941066293670 oder bei fachlichen Fragen Stefanie Gräf +4941066292651. Oder bist du jetzt schon überzeugt, dass dies der nächste Schritt in deiner Karriere sein soll? Dann bewirb dich gleich online.

Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)* Arbeitgeber: TN Germany

Die Schleswig-Holstein Netz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines dualen Studiums B. Sc. Wirtschaftsinformatik nicht nur eine transparente Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein starkes Team und eine wertschätzende Unternehmenskultur fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie der Chance auf ein Auslandssemester unterstützt das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entfaltung, während du aktiv zur Energiewende beiträgst.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)*

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Energiewende beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Schleswig-Holstein Netz AG zu knüpfen. Besuche Karrieremessen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Kollegen ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Energiewirtschaft und deinen Fähigkeiten in Mathematik, Informatik und Englisch übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die damit verbundenen Herausforderungen. Erkläre, warum du dich für Schleswig-Holstein Netz AG entschieden hast und wie du dich in das Team einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)*

Analytisches Denken
Fachübergreifendes Denken
Hohe Leistungsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsfähigkeit
Gute Kenntnisse in Mathematik
Gute Kenntnisse in Informatik
Gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Energie- und Klimathemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schleswig-Holstein Netz AG und ihre Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und das duale Studium zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsinformatik hervorhebt. Achte darauf, dass deine Schulnoten in Mathematik, Informatik und Englisch gut zur Geltung kommen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Energie- und Klimathemen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Lebenslauf, die letzten zwei Zeugnisse und den Auswahltest. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung online einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Vorbereitung auf das Unternehmen

Informiere dich gründlich über die Schleswig-Holstein Netz AG und ihre Rolle in der Energiewende. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Fachliche Kenntnisse betonen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Englisch zu demonstrieren. Sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein fachübergreifendes Denken zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung während des dualen Studiums.

Persönliche Stärken hervorheben

Betone deine Flexibilität, selbstständige Arbeitsweise und Organisationsfähigkeit. Gib konkrete Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.

Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)*
TN Germany
T
  • Duales Studium B. Sc. Wirtschaftsinformatik (m/w/d)*

    Lübeck
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>