Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis in Verwaltung und IT, SAP-Anforderungen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet spannende Karrieremöglichkeiten im IT-Management.
- Mitarbeitervorteile: Laptop von Anfang an, garantierte Übernahme nach dem Studium, Onboarding-Tage zum Kennenlernen.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse (C1), gute soziale Fähigkeiten, Interesse an IT und Anwendungen.
- Andere Informationen: Studium schließt mit einem Bachelor of Arts ab, Möglichkeit zur Spezialisierung als SAP-Berater*in.
Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Das erwartet dich:
Im Verlauf deines Studiums wechseln sich Theorie- und Praxisphasen kontinuierlich ab. Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT. Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, IT-Sicherheit, ERP-Systeme: Administration, ERP-Systeme: Personalwesen, Finanzwesen, IT-Architektur) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an SAP-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Halberstadt an der Hochschule Harz statt. In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet. Deine praktische Ausbildung wird innerhalb der DRV Bund in den Bereichen, in denen mit den SAP-Anwendungen gearbeitet wird (z.B. Personalabteilung und Abteilung Unternehmensservice), durchgeführt. Teilweise kann auch ein Einsatz in der IT-Abteilung, direkt bei den Softwareentwickler*innen oder im Accountmanagement erfolgen. Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.
Zukünftige Tätigkeiten:
- Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen (z.B. Personalabteilung) deren Anforderungen an SAP-Systeme erarbeiten.
- Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.
- Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.
- Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.
- Deine Tätigkeiten können u.a. sein: Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit beim QS und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten.
Entwicklungsmöglichkeiten zum/zur:
- IT-Produktmanager*in SAP
- IT-Projektmitarbeiter*in SAP
Wir erwarten:
Das bringst du mit:
- Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
- Du wünschst dir einen abwechslungsreichen Job.
- Du besitzt außergewöhnlich gute soziale und kommunikative Fähigkeiten sowie eine gewisse Struktur und Planungsliebe.
- Du bist der IT nicht abgeneigt und interessierst dich für die Funktionsweisen von Anwendungen und Geräten.
- Du bist verantwortungsbewusst und ausdauernd.
- Du möchtest dich stetig weiterentwickeln.
- Du magst Veränderungen und Herausforderungen.
Da es sich hier um ein Spezialistenstudium handelt, kannst du später u.a. zu einer*einem SAP-Berater*in/SAP-Expert*in entwickeln. Dein Studium schließt du mit einem Bachelor of Arts ab. Damit du auch unterwegs immer den Überblick behältst, bekommst du von Beginn an einen Laptop zur Verfügung gestellt. Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen. Nach erfolgreicher Beendigung deines Studiums garantieren wir dir eine Übernahme bei uns im Unternehmen. Für den Studienbeginn organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.
Duales Studium: Bachelor of Arts (BA) – IT-Management Verwaltungsinformatik Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Arts (BA) – IT-Management Verwaltungsinformatik
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit IT-Management und Verwaltungsinformatik beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP-Systeme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die in der Verwaltung eingesetzt werden, und wie sie die Effizienz steigern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT agieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über zusätzliche Zertifikate oder Kurse, die du während deines Studiums absolvieren könntest, um deine Kenntnisse in IT-Management und SAP zu vertiefen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Arts (BA) – IT-Management Verwaltungsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Deutsche Rentenversicherung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich IT-Management interessierst. Betone deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten sowie dein Interesse an IT-Anwendungen und -Geräten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Vergiss nicht, deine Deutschkenntnisse (C1-Niveau) zu erwähnen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im IT-Management angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu SAP-Systemen und IT-Sicherheit vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position wirst du als Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und IT agieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.