Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025
Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025

Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025

Stuttgart Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Marketing, Vertrieb und Logistik im dualen Studium bei uns.
  • Arbeitgeber: WZG ist eine der erfolgreichsten Weingaertnergenossenschaften in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, spannende Projekte und flache Hierarchien warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife sowie Interesse an der Lebensmittelbranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung während der Praxisphasen und interessante Themen für Projektarbeiten.

Am Anfang stand eine gute Idee. Heute ist die WZG eine der leistungsfaehigsten und erfolgreichsten Weingaertnergenossenschaften in Deutschland. Im Lebensmitteleinzelhandel sind wir der bedeutendste Anbieter von Wuerttemberger Weinen und fuer unsere Mitgliedsbetriebe enger Partner fuer Weinausbau, Weinpflege, Vermarktung und Vertrieb.

Du interessierst dich fuer den Lebensmittel- und Getraenkebereich? Du moechtest Teil unseres Teams werden und dein Studium mit einem starken Partner beginnen? Profitiere von einer ueberschaubaren Betriebsgroesse und flachen Hierarchien. In der WZG bist du von Anfang an mittendrin. Bei uns bist du keine Nummer sondern UNSER STUDENT!

Das erwartet dich bei uns:

  • Dein duales Studium dauert drei Jahre und erfolgt im dreimonatigen Wechsel zwischen der Theoriephase an der Dualen Hochschule Baden-Wuerttemberg (Standort Heilbronn) und der Praxisphase bei uns im Betrieb in Moeglingen.
  • In deiner Praxisphase lernst du die Bereiche Marketing und Vertrieb, Lagerhaltung und Logistik, Rechnungswesen, Verkauf und Produktion kennen.
  • Ausserdem haben wir eine Laborlandschaft fuer Versuche, Produktentwicklung und Marktforschung.
  • Wir betreuen dich bei deinen Projektarbeiten und unterstuetzen dich dabei, interessante Themen zu finden.

Das bringst du mit:

  • Ein Abitur, eine Fachhochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife.
  • Interesse an kaufmaennischen und technischen Prozessen in der Lebensmittelbranche.
  • Verhandlungsgeschick, Organisationstalent, Engagement und Teamfaehigkeit sowie Kommunikationsfreude und Flexibilitaet.
  • Branchenvorkenntnisse durch Praktika sind wuenschenswert.
  • Last but not least: Spass daran, dich weiterzuentwickeln.

Dein Mehrwert:

Wir legen Wert auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis. Waehrend der Praxisphasen wirst du intensiv betreut und lernst die unterschiedlichen Unternehmensbereiche kennen, so dass du dich fachlich und persoenlich weiterentwickeln kannst. Neben einer attraktiven Verguetung wartet eine spannende Zeit mit verschiedenen Projekten, Veranstaltungen und Seminaren auf dich.

Auf was wartest du noch? Wir freuen uns auf deine aussagekraeftige Bewerbung.

Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025 Arbeitgeber: TN Germany

Die Wuerttembergische Weingaertner-Zentralgenossenschaft e.G. in Möglingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dualem Studenten im Bereich BWL Food Management eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis bietet. Mit flachen Hierarchien und einer überschaubaren Betriebsgroße bist du von Anfang an Teil eines engagierten Teams, das deine persönliche und fachliche Entwicklung fördert. Neben einer attraktiven Vergütung erwarten dich spannende Projekte und Veranstaltungen, die dir helfen, wertvolle Erfahrungen in der Lebensmittelbranche zu sammeln.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die WZG und ihre Rolle im Lebensmittel- und Getränkesektor. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studenten des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Interessen im Bereich BWL und Lebensmittelmanagement vor. Überlege dir, welche spezifischen Themen dich ansprechen und wie du diese in der Praxis umsetzen möchtest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie und Praxis zu verbinden. Betone, dass du bereit bist, aktiv an Projekten und Veranstaltungen teilzunehmen, um dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025

Interesse an kaufmännischen Prozessen
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Engagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfreude
Flexibilität
Kenntnisse in Marketing und Vertrieb
Grundlagen der Lagerhaltung und Logistik
Rechnungswesen
Verkaufstechniken
Produktentwicklung
Marktforschung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die WZG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Wuerttemberger WeingaertnerZentralgenossenschaft e.G. informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Rolle, die sie im Lebensmitteleinzelhandel spielen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Erfahrungen im Lebensmittel- und Getränkesektor sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der WZG reizt. Gehe auf deine Interessen an kaufmännischen und technischen Prozessen ein und zeige dein Engagement.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Wuerttemberger WeingaertnerZentralgenossenschaft e.G. informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Praxisphasen, den Projekten oder der Unternehmenskultur sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Fähigkeiten

Betone während des Interviews deine Stärken, die für das duale Studium relevant sind, wie Organisationstalent, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude. Gib konkrete Beispiele aus Praktika oder anderen Erfahrungen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige Begeisterung für die Branche

Da es sich um ein Studium im Bereich Lebensmittel und Getränke handelt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für diese Branche zu zeigen. Sprich über aktuelle Trends oder Entwicklungen, die dich interessieren, und warum du Teil dieses Sektors werden möchtest.

Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025
TN Germany
T
  • Duales Studium Bachelor of Arts (m/w/d) BWLFood Management 2025

    Stuttgart
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>