Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd)
Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd)

Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd)

München Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Fahrzeugtests und Crashtests durch, arbeite an innovativen Technologien.
  • Arbeitgeber: Der ADAC unterstützt Menschen in verschiedenen Bereichen wie Reisen, Versicherungen und Pannenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Betriebsausflüge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder fachgebundene Hochschulreife, Interesse an Fahrzeugtechnik und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Praxisphasen im ADAC Technikzentrum Landsberg am Lech, Theorie an der Dualen Hochschule Stuttgart.

Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen. Dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.

Wenn es um deine Ausbildung geht, bietet der ADAC dir verschiedenste Optionen: Du kannst in einem unserer zahlreichen Bereiche deine Berufsausbildung absolvieren oder als dual Studierender deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen. Und das Beste: Du hilfst dabei immer anderen Menschen.

Deine Aufgaben

  • Du arbeitest bei der Planung, Organisation und Durchführung von Fahrzeugtests, Crashtests und Fahrzeugzubehörtests mit.
  • Außerdem bist Du in unterschiedliche, abwechslungsreiche betriebliche Abläufe und Projekte, insbesondere im Bereich Fahrzeugtests und Elektromobilität integriert.
  • Du durchläufst eine praktische Ausbildung in den Grundlagen der Mechanik und Elektrotechnik.
  • Die aktive Gestaltung von neuen Mess- und Testmethoden für zukünftige Technologien, bspw. in der Elektromobilität, gehört zu Deinen Aufgaben.
  • Du nimmst an verschiedenen Seminaren, u. a. zu Sozial- und Methodenkompetenz teil.
  • Die Theoriephasen finden an der Dualen Hochschule Stuttgart, die Praxisphasen im ADAC Technikzentrum Landsberg am Lech statt.

Dein Profil

  • Du hast Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife mit Studienfähigkeitsbescheinigung.
  • Du hast großes Interesse an den Themen Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Elektromobilität.
  • Zusätzlich besitzt Du gute Englischkenntnisse.
  • Der Umgang mit modernen Technologien bereitet Dir große Freude.
  • Du bist kreativ beim Finden von Lösungen.
  • Das Arbeiten im Team macht Dir Spaß.
  • Kommunikationsstärke, Flexibilität und Einsatzbereitschaft runden Dein Profil ab.
  • Die Mobilität (Landsberg am Lech/Stuttgart) ist Voraussetzung.

Was wir bieten

  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Kantine und Cafeteria
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Gesundheitsangebote
  • Betriebsausflüge

Unser Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14091. Bei Fragen hilft Ihnen das Bewerbermanagement unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.

Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd) Arbeitgeber: TN Germany

Der ADAC ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als dual Studierendem im Bereich Mechatronik nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer praxisnahen Ausbildung im Technikzentrum Landsberg am Lech und der Dualen Hochschule Stuttgart profitierst du von einer starken Unterstützung in deiner beruflichen Entwicklung und kannst aktiv an innovativen Projekten in der Elektromobilität mitwirken. Zudem fördert der ADAC eine positive Unternehmenskultur mit Gesundheitsangeboten und regelmäßigen Betriebsausflügen, die das Teamgefühl stärken und den Austausch unter Kollegen fördern.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Elektromobilität. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Fahrzeugtechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und Elektromobilität beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugtests und neue Technologien.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd)

Grundlagen der Mechanik
Elektrotechnik
Fahrzeugtechnik
Mechatronik
Kenntnisse in Elektromobilität
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Testmethodenentwicklung
Teamarbeit
Kreativität bei Problemlösungen
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Englischkenntnisse
Umgang mit modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den ADAC: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den ADAC informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, und wie dein duales Studium in deren Mission passt.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium im Bereich Mechatronik interessierst. Hebe dein Interesse an Fahrzeugtechnik und Elektromobilität hervor und erkläre, wie du zur Lösung von Herausforderungen beitragen möchtest.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten und Erfahrungen betonst, die für die Position relevant sind. Dazu gehören Teamarbeit, Kreativität bei der Lösungsfindung und technisches Verständnis.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie dein Abiturzeugnis, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über den ADAC

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den ADAC und seine verschiedenen Bereiche informieren. Verstehe, wie der ADAC funktioniert und welche Rolle die Mechatronik in seinen Projekten spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in der Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Elektromobilität verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da das Arbeiten im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Elektromobilität fragen oder wie die Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis gestaltet wird.

Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd)
TN Germany
T
  • Duales Studium Bachelor of Engineering (B. Eng.) Mechatronik (wmd)

    München
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>