Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Verwaltungsentscheidungen zu treffen und gesetzliche Regelungen zu überwachen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des LVR, einem innovativen Partner für Städte im Rheinland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Prüfungsvorbereitung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und arbeite in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Krisensicherer Job nach dem Studium und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Du interessierst Dich für Rechtswissenschaften oder BWL? Du suchst einen sicheren Arbeitsplatz mit sinnstiftender Tätigkeit? Werde Teil von uns!
Bereits während Deines dualen Studiums im Beamtenverhältnis profitierst Du von einer attraktiven Besoldung und vielfältigen Einsatzbereichen.
- Einsatzstelle: LVR-Ausbildung
- Vergütung: entsprechende Besoldung nach LBesG NRW / Anwärterbezüge zurzeit in Höhe von 1.555,68 € (A9 LBesG NRW)
- Arbeitszeit: Vollzeit
- 3 Jahre
- Besetzungsstart: 01.09.2025
- Bewerbungsfrist: 31.01.2025
Das sind Deine Aufgaben:
- Als Landesinspektoranwärter*in lernst Du Verwaltungsentscheidungen zu treffen und die Einhaltung gesetzlicher Regelungen zu überwachen.
- Abwechselnd absolvierst Du Praxisabschnitte beim LVR und Theoriephasen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) NRW in Köln.
- In den fünf Praxisabschnitten erwarten Dich unsere engagierten Ausbilder*innen aus unterschiedlichen Einsatzgebieten wie z.B. Personal- und Organisation, Sozialwesen, Jugend und Kultur.
- Während der Theoriephasen erlangst Du u.a. Kenntnisse in den Bereichen Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.
- Insgesamt umfasst die Praxisphase 15 Monate, der Theorieteil 21 Monate.
Das bieten wir Dir:
- Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
- Die persönliche Förderung unserer Nachwuchskräfte steht dabei ebenso im Fokus wie die Sicherung eines gesundheitsfördernden Arbeitsumfeldes.
- Mit unserem umfassenden Onboarding-Programm startest Du optimal in Deinen neuen Lebensabschnitt.
- Zudem vernetzt Du Dich frühzeitig mit Deinen zukünftigen Mitstudierenden.
- Während des Studiums organisieren wir bei Bedarf zusätzlichen Unterricht für Prüfungsvorbereitungen und tragen die Kosten für Dich.
- Nach dem Studium sorgen wir für ein bestmögliches Matching von Absolvent*innen und offenen Dienstposten.
Das macht uns besonders:
- Abwechslung! Vielseitig, sozial, erfüllend – wir sind der kreative, innovative und effiziente Partner der (kreisfreien) Städte und Kreise im Rheinland.
- Arbeit mit Sinn! Als Nachwuchskraft bist du Teil des LVR und gestaltest mit uns den reibungslosen Ablauf unserer Verwaltungsaufgaben.
- Sicherheit! Wir bilden bedarfsgerecht im Beamtenverhältnis aus und bieten Dir bei entsprechender Eignung, Leistung und Befähigung im Anschluss an das duale Studium einen krisensicheren Job!
- Unsere Werte! Ein entscheidender Grundpfeiler unserer Demokratie ist eine vielfältige und inklusive Gesellschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- Kostenlose Klausur-/Prüfungsvorbereitung
- Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam
- Corporate Benefits
- Kultur erleben
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Flexible Arbeitszeit
- Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
- Gegenseitige Anerkennung und Offenheit
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gute Verkehrsanbindung
Das bringst Du mit:
- Du hast das Abitur bzw. die uneingeschränkte Fachhochschulreife spätestens im Sommer 2025 erlangt und verfügst über gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik.
- Du bist bereit, eigenständig im Selbststudium Lerninhalte zu erarbeiten.
- Du bist motiviert und arbeitest gerne im Team.
- Ein hohes Verantwortungsbewusstsein zeichnet Dich aus.
- Um verbeamtet zu werden, benötigst Du die deutsche Staatsangehörigkeit, die eines EU-Mitgliedstaates, des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz.
- Es gelten die laufbahnrechtlichen Altersgrenzen nach § 14 des Landesbeamtengesetzes für das Land NRW.
Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) / Bachelor of Arts (B.A.) (m/ w/ d) 2025 in Köln Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) / Bachelor of Arts (B.A.) (m/ w/ d) 2025 in Köln
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des dualen Studiums. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um einen besseren Einblick in die Tätigkeiten und Erwartungen zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Programms. Sie können wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie man sich am besten auf das Studium und die Praxisphasen vorbereitet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an den Themen Rechtswissenschaften und BWL sowie deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Dienst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen und Neuigkeiten im LVR zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Organisation einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Bachelor of Laws (LL.B.) / Bachelor of Arts (B.A.) (m/ w/ d) 2025 in Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die LVR-Ausbildung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die LVR-Ausbildung und die angebotenen Studiengänge informieren. Besuche die offizielle Website und mache Dich mit den Anforderungen und dem Bewerbungsprozess vertraut.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Betone Deine Motivation für die Rechtswissenschaften oder BWL und wie Du zur LVR-Ausbildung beitragen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen. Verwende eine klare Struktur und achte auf eine ansprechende Gestaltung.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und die Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere Dich über die LVR-Ausbildung
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die LVR-Ausbildung und deren Werte informieren. Verstehe die verschiedenen Einsatzbereiche und die Bedeutung der Verwaltungsentscheidungen, die Du treffen wirst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, bereite konkrete Beispiele aus Deiner Vergangenheit vor, die Deine Teamfähigkeit und Dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Dies kann Dir helfen, Deine Motivation und Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Lernbereitschaft
Hebe hervor, dass Du bereit bist, eigenständig im Selbststudium Lerninhalte zu erarbeiten. Zeige, dass Du motiviert bist, sowohl in den Theorie- als auch in den Praxisphasen zu lernen und Dich weiterzuentwickeln.