Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne die Entwicklung komplexer Informationssysteme und arbeite in verschiedenen Unternehmensbereichen.
- Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für zuverlässige Strom- und Gasnetze mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Unfallversicherung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, moderne Technologien und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Abschluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Software und gute mathematische Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Integration sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Handicap sind willkommen.
Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.
In diesem Bachelorstudiengang erwirbst du an der Fachhochschule Ostfalia Wolfenbüttel eine breite Fachkompetenz in der Entwicklung komplexer Informationssysteme. Diese umfasst gleichermaßen die Methodik wie auch die praktische Umsetzung. Parallel wird eine breite Fachkompetenz in den Grundlagen klassischer betriebswirtschaftlicher Tätigkeitsfelder vermittelt. Dies beinhaltet zum Beispiel folgende Fachgebiete:
- Programmieren und Datenbanken
- Algorithmen und Datenstrukturen
- Geschäftsprozessmodellierung
Deine Studien- und Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3,5 Jahre. Während der betrieblichen Praxis in den Semesterferien wirst du in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens eingebunden. Du lernst dabei viele verschiedene Aufgabenfelder wie zum Beispiel (OT-Netzwerktechnik, Prozessdatentechnik, RPA, Informationssicherheit...) kennen.
Übernahme nach deinem erfolgreichen Abschluss
- Tarifliche Ausbildungsvergütung (1.359 € brutto im 1. Lehrjahr) mit Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und vermögenswirksamen Leistungen
- Übernahme deiner Studiengebühren und Semesterbeiträge
- Auslandssemester (sofern betrieblich möglich)
- 37-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Unfallversicherung
- Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Anbietern
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach deinem Abschluss
- Ausbildungsbegleitende Maßnahmen wie z. B. Einführungstage, Fahrsicherheitstraining, jährlicher Azubi-Ausflug, Unternehmensplanspiel, Gesundheitsseminar und IT-Seminar
Wenn du dich als Bachelor of Science (m/w/d) bei Avacon bewerben möchtest, solltest du das Abitur oder die Fachhochschulreife besitzen. Du solltest dich für Software interessieren, gut logisch denken können und in den mathematischen Fächern mindestens gute Noten erreicht haben, denn ein gutes mathematisches Verständnis ist die Grundlage für das Studium. Darüber hinaus solltest du möglichst einen PKW-Führerschein besitzen sowie Mobilität, Selbstständigkeit und Eigeninitiative mitbringen. Vielfalt und Integration sind unser Selbstverständnis. Wir freuen uns auch auf die Bewerbung von Menschen mit Handicap.
Deine Fragen beantwortet dir gern: Tim Schimmelpfennig
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Technologien und deren Anwendung in der Energiebranche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Avacon Netz GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Software und Mathematik übst. Zeige, dass du logisch denken kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Programmierung und Datenbanken stärken. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Avacon Netz GmbH und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen Studiengänge zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums zugeschnitten sind. Betone deine mathematischen Fähigkeiten und dein Interesse an Software sowie deine Mobilität und Eigeninitiative.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Avacon Netz GmbH reizt. Hebe deine Stärken und Erfahrungen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zur Frist am 31.07.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Avacon Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Technologien, die sie nutzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik handelt, kannst du mit technischen Fragen zu Programmierung, Datenbanken und Algorithmen rechnen. Übe grundlegende Konzepte und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die konkreten Aufgaben während des Studiums zu erfahren. Das zeigt dein Engagement.