Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über IT-Prozesse und Energietechnik in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Werde Teil der EnBW-Familie und gestalte die Energiewende mit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fahrtkostenzuschuss und moderne IT-Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stromversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder sehr gute Fachhochschulreife sowie Interesse an IT und Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Direkter Einstieg nach dem Studium und Unterstützung bei deiner weiteren Entwicklung.
Du willst ein Studium mit viel Praxis? Du willst mit deiner Leidenschaft für IT die Energiewende vorantreiben? Gemeinsam mit deinen neuen Kolleginnen und Kollegen kümmerst du dich darum, dass das Stromnetz der Zukunft digitaler wird und lernst dabei die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Übertragungsnetzbetreibers kennen. Starte jetzt mit uns in dein duales Studium 2025.
Das kann dein duales Studium:
- Begleitend zu deinen Studieninhalten lernst du bei uns alles über die IT-Prozesse, die ein Übertragungsnetzbetreiber benötigt. Das beinhaltet das gesamte Spektrum vom Rechenzentrum bis zur Fachapplikation.
- Du bringst die Innovationen und Technologien für das Energiesystem der Zukunft voran und trägst damit deinen Teil zur Stromversorgung in Europa bei.
- Wir bringen dir bei, wie man IT-Konzepte mit Energietechnik verknüpft und wie man aus Business-Anforderungen fertige Systeme erstellt.
- Du lernst bei uns, wie du die Energiewende voranbringst und bist ein aktiver Teil davon.
- Dabei bekommst du einen Einblick in alle relevanten Unternehmensbereiche mit den Schwerpunkten IT und Betriebswirtschaft.
- Du verbringst sowohl deine Theoriephase als auch die Praxisphase an der DHBW bzw. in unserer Unternehmenszentrale in Stuttgart.
Wie es nach Deinem dualen Studium weitergeht:
- Nachdem du deinen Bachelorabschluss in der Tasche hast, bieten wir dir in Abhängigkeit deiner Stärken einen direkten Einstieg in einem unserer Teams.
- Nach dem Studium ist vor dem Studium: Ob Master, Meister oder Weiterbildung, wir unterstützen dich bei deiner Entwicklung.
- Gemeinsam mit uns sicherst du die Stromversorgung von 11 Millionen Menschen und sorgst dafür, dass in Baden-Württemberg jeden Tag das Licht angeht.
Das bieten wir Dir:
- Ein hochwertiges Studium mit höchstspannenden Herausforderungen innerhalb der EnBW-Konzernfamilie.
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit herausragenden Perspektiven nach deinem dualen Studium.
- Ein attraktives Gehalt von bis zu 1.786 € zuzüglich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Fahrtkostenzuschuss oder Mietzuschuss.
- Hochmoderne IT-Ausstattung zur Nutzung im Studium.
- Eine individuelle Entwicklung deiner persönlichen Stärken.
Das kannst du:
- Du hast mindestens ein gutes Abitur oder eine sehr gute Fachhochschulreife.
- Du interessierst dich sowohl für IT-Themen als auch betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen.
- Du bist aufgeschlossen, ein absoluter Teamplayer und es macht dir Spaß, Präsentationen zu halten.
- Du findest gerne kreative Lösungen und denkst um die Ecke.
Du hast Fragen zum dualen Studium oder zu deiner Bewerbung? Dann melde dich gerne bei Nicole Knoedler unter +49 711 218583606. Du möchtest dich bei uns bewerben? Senden Sie uns Deine Bewerbungsunterlagen über das Online-Formular.
Duales Studium BWL Digital Business Management Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Digital Business Management
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit IT und Energiewende beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und im Energiesektor. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kreativität vor. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder innovative Lösungen gefunden hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und IT in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Digital Business Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der EnBW und ihren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Energiewende und wie dein duales Studium dazu beitragen kann.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für das duale Studium BWL Digital Business Management interessierst. Betone deine Leidenschaft für IT und wie du diese mit betriebswirtschaftlichen Aspekten verbinden möchtest. Zeige auf, welche kreativen Lösungen du in der Vergangenheit gefunden hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, Projekte oder relevante Kurse hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium BWL Digital Business Management stark auf IT und Energietechnik fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und die Rolle von IT in diesem Bereich.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Gruppen zeigen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Präsentationsfähigkeiten betonen
Da dir das Halten von Präsentationen Spaß macht, nutze dies zu deinem Vorteil. Bereite eine kurze Präsentation über ein Thema vor, das dich interessiert, und bringe diese Fähigkeit im Gespräch zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Kommunikationsstärke.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Digitalisierung des Stromnetzes sieht.