Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln und Prozesse zu optimieren.
- Arbeitgeber: IGOS ist ein innovatives Unternehmen, das digitale Geschäftsprozesse optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und arbeite in einem dynamischen Team in Hamburg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit Fokus auf IT und Business Intelligence.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife und Interesse an IT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Studium an der iba, Deutschlands größter Berufsakademie, mit vielen Spezialisierungen.
Firmenprofil: Die IGOS GmbH und Co. KG ist ein dynamisches und innovatives Unternehmen, das sich auf die Implementierung und Optimierung von digitalen Geschäftsprozessen spezialisiert hat. Mit einem Schwerpunkt auf Business Intelligence, Projektmanagement und Business Analyse, entwickelt IGOS maßgeschneiderte IT-Lösungen, um Firmen bei der Optimierung ihrer Prozesse zu unterstützen. Für unser Team in Hamburg suchen wir engagierte duale Studenten für den Studiengang "Digital Business Management" an der iba University.
Aufgaben: Der duale Student wird während des Studiums wertvolle praktische Kenntnisse in folgenden Bereichen sammeln:
- Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung von digitalen Geschäftsmodellen
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen
- Teilnahme an Business Intelligence Projekten und Beteiligung an Business Analysis
- Zusammenarbeit mit IT und Business Teams zur Implementierung von IT-Lösungen.
Anforderungen: Du solltest folgende Anforderungen für unser duales Studium mitbringen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Starkes Interesse an IT und digitalen Geschäftsprozessen
- Erste Praxiserfahrung in der IT durch Praktika oder Ausbildung ist von Vorteil
- Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Informationen zur iba: Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands größte staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst sieben duale Bachelorstudiengänge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit und Management und Soziale Arbeit, Management und Coaching, Physiotherapie, Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie und Ingenieur und Management. An 13 Studienorten (Baden-Baden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Duales Studium BWL Digital Business Management IGOS GmbH und Co. KG Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Digital Business Management IGOS GmbH und Co. KG
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu IGOS GmbH und Co. KG zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf digitale Geschäftsprozesse konzentrieren, und sprich mit Mitarbeitern des Unternehmens, um mehr über deren Arbeitsweise und Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Business Intelligence und digitale Geschäftsmodelle. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an IT und digitalen Geschäftsprozessen durch eigene Projekte oder Weiterbildungen. Ob es ein Online-Kurs ist oder ein persönliches Projekt – bringe Beispiele mit, die deine Leidenschaft und dein Engagement für das Thema verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Digital Business Management IGOS GmbH und Co. KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die IGOS GmbH und Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Digital Business Management zugeschnitten sind. Betone deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich digitale Geschäftsprozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und am Unternehmen darlegst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei IGOS entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IGOS GmbH und Co. KG informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, insbesondere im Bereich digitale Geschäftsprozesse und Business Intelligence. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an duale Studenten zu erfahren.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da ein starkes Interesse an IT und digitalen Geschäftsprozessen gefordert wird, solltest du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Praxis eingesetzt hast oder einsetzen könntest.