Duales Studium BWL - Food Management
Duales Studium BWL - Food Management

Duales Studium BWL - Food Management

Berlin Duales Studium Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der Hochschule und Praxis bei Lidl im Food Management.
  • Arbeitgeber: Lidl ist ein international agierendes Unternehmen, das Qualität zu fairen Preisen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Bezahlte Einarbeitung, internationale Erfahrungen und attraktive Vergütung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gutes (Fach-)Abitur, Interesse an Foodtrends und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Betreuung und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium.

Lidl Stiftung & Co KG

Eine gute Idee war der Ursprung, ein erfolgreiches Konzept ist das Ergebnis. Qualität zum guten Preis möglichst vielen Menschen anbieten zu können treibt uns an - mittlerweile weltweit, denn wir sind Lidl. Hier ist das berufliche Zuhause vielfältiger Talente. Ob im Einkauf, in der Logistik, im Warengeschäft oder in der IT; ob als Impulsgeber, Gestalter oder Dienstleister der Länder. Wir suchen Anpacker, Durchstarter, Möglichmacher und bieten spannende Aufgaben und Projekte in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Bei Lidl findet jeder seine persönliche Herausforderung. Denn Lidl lohnt sich.

Dein duales Studium startet am 1. September 2025 mit einem bezahlten Begrüßungsmonat bei der Lidl Stiftung.

Deine Aufgaben:

  • Dein dreijähriges duales Studium ab Herbst 2025 wechselt zwischen der dreimonatigen Theoriephase an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Heilbronn) und der Praxisphase bei der Lidl Stiftung.
  • Die Hochschule vermittelt dir im Studiengang Food Management neben BWL-Kenntnissen auch Fachwissen zur Lebensmittelwirtschaft, Nachhaltigkeit und Warenkunde.
  • Einblicke in die gesamte Wertschöpfungskette.
  • Im Sensoricum findest du ideale Bedingungen für ein Studium mit allen Sinnen.
  • In deinen Praxisphasen bei Lidl lernst du unseren internationalen Einkauf intensiv kennen und wirkst bei der Gestaltung unseres Food Sortiments mit.
  • Du erhältst Einblicke in die Durchführung von Lieferantengesprächen und Verhandlungen.
  • Unterstützung beim Trendscouting, um neue Produktinnovationen zu identifizieren.
  • Während eines Auslandsaufenthalts lernst du die Besonderheiten im internationalen Umfeld kennen.

Dein Profil:

  • (Fach-) Abitur mit guten Noten – insbesondere in Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Wirtschaft.
  • Bereitschaft, früh Verantwortung in Projekten mit internationaler Ausrichtung zu übernehmen.
  • Interesse an aktuellen Foodtrends, Ernährung und der Lebensmittelwirtschaft.
  • Zielstrebigkeit und eine rasche Auffassungsgabe sowie Spaß daran, Neues zu lernen.
  • Kommunikationsstärke, Engagement, Verantwortungsbereitschaft und ein Mix aus Selbstständigkeit und Teamplayerqualitäten.
  • Bereitschaft zur Mobilität.

Lidl legt Wert darauf, dass sich dein Studium lohnt! Deshalb wirst du an unserem internationalen Hauptsitz in Neckarsulm intensiv betreut – von unserer Personalabteilung, deinem Fachbereich und einem Paten. Durch die Kombination aus Theorie und Praxis gehst du fachlich und persönlich schnell auf Wachstumskurs. Du durchläufst eine intensive Einarbeitung und lernst neben deinem eigenen Fachbereich auch unser Filialgeschäft sowie unsere Logistikzentren kennen. Ebenfalls hast du die Möglichkeit, internationale Erfahrungen bei einem Einsatz in einer europäischen Landesgesellschaft zu sammeln. Auch deine Vergütung (1. Jahr: 1.500 €, 2. Jahr: 1.600 €, 3. Jahr: 1.800 €) kann sich sehen lassen. Nach dem Studium stehen deine Chancen bestens z.B. als Junior Consultant übernommen zu werden.

Duales Studium BWL - Food Management Arbeitgeber: TN Germany

Lidl ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deines dualen Studiums in Heilbronn nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Food Management bietet, sondern auch ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld. Mit einer intensiven Betreuung durch erfahrene Mentoren, attraktiven Vergütungen und der Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln, fördert Lidl aktiv deine persönliche und fachliche Entwicklung. Die offene und teamorientierte Unternehmenskultur sorgt dafür, dass du von Anfang an Verantwortung übernehmen kannst und deine Ideen in einem innovativen Umfeld einbringen kannst.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Food Management

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Foodtrends und die Lebensmittelwirtschaft. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit Lidl und anderen Unternehmen in der Lebensmittelbranche in Kontakt zu treten. Folge ihren Kanälen, kommentiere Beiträge und teile relevante Inhalte, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an der Lebensmittelwirtschaft und deinen Erfahrungen in Projekten mit internationaler Ausrichtung durchdenkst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamplayer-Qualitäten, indem du an Gruppenprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten teilnimmst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen, was für Lidl von großem Wert ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Food Management

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Interesse an Lebensmittelwirtschaft
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Kenntnisse
Englischkenntnisse
Trendscouting
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Mobilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Lidl: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Lidl und dem dualen Studium BWL - Food Management auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website von Lidl, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Programme und die Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch, klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelwirtschaft und dein Interesse an aktuellen Foodtrends zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Lidl lernen und arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur passt.

Bewerbung einreichen: Sobald alle Dokumente fertig sind, reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Informiere dich über Lidl und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Lidl und die Lebensmittelwirtschaft informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die aktuellen Trends im Food-Bereich und die Herausforderungen, mit denen Lidl konfrontiert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Überlege dir, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine Begeisterung für Foodtrends

Da das duale Studium im Bereich Food Management stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für aktuelle Foodtrends und Ernährung zeigst. Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsprodukte oder -trends zu sprechen und wie du denkst, dass sie die Branche beeinflussen könnten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung für neue Studierende aussieht. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft bei Lidl interessiert bist.

Duales Studium BWL - Food Management
TN Germany
T
  • Duales Studium BWL - Food Management

    Berlin
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>