Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektronische Anlagen und Maschinen, arbeite an Schaltungen und unterstütze bei der Installation.
- Arbeitgeber: IU Internationale Hochschule bietet praxisnahe Studiengänge mit flexiblen Optionen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, attraktive Rabatte und persönliche Betreuung inklusive.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden Bereich mit hohen Übernahmechancen nach dem Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder qualifizierter Berufsabschluss, B2 Deutschkenntnisse und Interesse an Physik und Mathematik.
- Andere Informationen: Flexible Starttermine im Januar, April, Juli oder Oktober, sowohl vor Ort als auch virtuell.
Du findest elektronische Anlagen und Maschinen spannend? Lerne, wie Du sie selbst entwickelst mit einem dualen Studium Elektrotechnik. Du kannst im Januar, April, Juli oder im Oktober starten – direkt am Campus vor Ort oder ganz flexibel virtuell. Deine Praxisphasen absolvierst Du bei einem Unternehmen in Deiner Nähe. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, Dein Knowhow in einem der folgenden Spezialgebiete zu vertiefen:
- Automatisierungstechnik
- Energietechnik
Deine Vorteile im Überblick:
- Dein Praxispartner übernimmt Deine Studiengebühren.
- Abhängig vom Unternehmen bekommst Du zusätzlich eine Vergütung.
- Du kannst Dein Studium ohne Numerus clausus oder Aufnahmeprüfung starten.
- Du absolvierst ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium mit praxisnahen Inhalten.
- Deine Studienberatung, Study Guides und Lehrenden sind stets für Dich da.
- Du lernst in kleinen Gruppen und kannst Dich mit Deinen Lehrenden persönlich austauschen.
- Du erhältst attraktive Vergünstigungen und Rabatte bei Amazon und weiteren Partnern der IU.
Das erwartet Dich:
- Du wirkst bei der Auslegung und dem Design von Schaltungen mit.
- Du ermittelst die Anforderungen an Schaltungen.
- Du erstellst, modellierst und simulierst Schaltungen.
- Du unterstützt bei der Installation, Wartung und dem Betrieb elektronischer Systeme.
- Der Kundenkontakt gehört ebenfalls zu Deinen Aufgaben.
Das zeichnet Dich aus:
- Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach)Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatlich geprüfte:r Techniker:in oder Betriebswirt:in bist.
- Du kannst Deutschkenntnisse gemäß Sprachniveau B2 nachweisen.
- Du interessierst Dich für Fächer wie Physik und Mathematik.
- Du verfügst über wissenschaftliche Neugier und hast ein gutes Abstraktionsvermögen.
- Du planst und organisierst gerne und hast Freude an Teamarbeit.
- Du hast gute Englischkenntnisse.
Karrieremöglichkeiten:
- Ingenieur:in für Automatisierungstechnik
- Ingenieur:in für Energietechnik
- Ingenieur:in für Informations- und Telekommunikationstechnik und weitere spannende Berufe.
Du fragst Dich, bei welchen Praxispartnern Du durchstarten kannst? Wir bieten Dir eine große Auswahl, zu der beispielsweise Kiwa Primara GmbH zählt. Auf Dich warten auf jeden Fall ideale Karriereperspektiven durch praxisorientierte Lehre: 2 von 3 Absolvent:innen werden von ihrem Praxispartner übernommen. Haben wir Dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.
So bewirbst Du Dich für ein duales Studium: Bitte fülle im ersten Schritt im Online-Formular alle notwendigen Felder aus. Im Anschluss erhältst Du Zugang zu unserem Bewerbungsportal. Dort erfährst Du das Wichtigste zum dualen Studium und wir möchten Dich dort durch einige Fragen besser kennenlernen. So können wir Dich besser und individueller beraten.
Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Praxispartner, die mit der IU Internationale Hochschule zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis der Unternehmen und ihrer Anforderungen kann dir helfen, gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen und deine Motivation zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automatisierungstechnik und Energietechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Elektrotechnik und deinen praktischen Erfahrungen durchgehst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Teamarbeit schätzt.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Projekt oder eine kleine Arbeit im Bereich Elektrotechnik zu erstellen, die du während des Bewerbungsprozesses präsentieren kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fähigkeiten und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (B.Eng.) am Campus oder virtuell
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die IU Internationale Hochschule: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die IU Internationale Hochschule informieren. Verstehe die Studieninhalte, die angebotenen Spezialisierungen und die Vorteile des dualen Studiums.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie z.B. Dein (Fach)Abiturzeugnis, Nachweise über Deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und einen aktuellen Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Fülle das Online-Formular aus: Beginne mit dem Ausfüllen des Online-Formulars auf der Website der IU. Achte darauf, alle notwendigen Felder sorgfältig auszufüllen, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.
Sei bereit für das Bewerbungsportal: Nach dem Ausfüllen des Formulars erhältst Du Zugang zum Bewerbungsportal. Bereite Dich darauf vor, einige Fragen zu beantworten, die Dir helfen, Dich besser vorzustellen und Deine Motivation für das duale Studium zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Schaltungen, Automatisierungstechnik und Energietechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des Studiums und der Praxisphasen. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Aktivitäten.
✨Hebe Deine Neugier und Lernbereitschaft hervor
Die Hochschule sucht nach Studierenden, die wissenschaftliche Neugier und ein gutes Abstraktionsvermögen mitbringen. Sei bereit, über Deine Motivation zu sprechen, Neues zu lernen und Herausforderungen anzunehmen.
✨Informiere Dich über den Praxispartner
Wenn Du weißt, bei welchem Unternehmen Du Deine Praxisphasen absolvieren möchtest, informiere Dich im Vorfeld über deren Projekte und Werte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Vorbereitung und kann Dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen.