Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium und praktische Anwendung von Engineering Technischer Systeme in Verfahrenstechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Bramsche, das praxisnahe Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Praxisphasen, Blockmodell, direkte Anwendung des Gelernten.
- Warum dieser Job: Spannende Kombination aus Theorie und Praxis mit Fokus auf technische Prozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbare Vorbildung, gute Mathe- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Studienstart im Wintersemester, enge Zusammenarbeit mit Hochschule Osnabrück.
An unserem Standort in Bramsche suchen wir dual Studierende (m/w/d) für den Studiengang Engineering Technischer Systeme ETS (B.Eng.) – Schwerpunkt Verfahrenstechnik in Kooperation mit der Hochschule Osnabrück, Standort Lingen.
Start: zum Wintersemester (01. August)
So sieht dein duales Studium aus:
- Du studierst Engineering Technischer Systeme als praxisintegriertes Bachelorstudium.
- Du befasst dich mit technischen Prozessen, in denen Stoffe (Gase, Flüssigkeiten oder Feststoffe) hinsichtlich Zusammensetzung, Art oder Eigenschaften umgewandelt werden.
- Neben Werkstoffkunde, physikalischer sowie organischer Chemie, Thermodynamik, Fluidmechanik und den verfahrenstechnischen Grundoperationen werden auch Kenntnisse in der Anlagen- und Prozesstechnik, der Regelungstechnik sowie der Projektierung und Simulation verfahrenstechnischer Prozesse vermittelt.
- In den Praxisphasen sammelst du erste praktische Erfahrungen bei uns und kannst das im Studium erworbene Wissen direkt anwenden.
- Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester.
- Das duale Studium erfolgt im Blockmodell: in jedem Semester schließt sich an eine 10-12-wöchige Hochschulphase 14 bis 16 Wochen Praxisphase an.
Das solltest du mitbringen:
- Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife, oder eine vergleichbare Vorbildung.
- Gute Mathe- und Englischkenntnisse.
- Großes Interesse an chemischen und technischen Zusammenhängen.
- Teamorientierte, engagierte sowie selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
Interessiert? Weitere Informationen zu dem dualen Studiengang findest du auf unserer Webseite.
Duales Studium Engineering Technischer Systeme ETS (B. Eng) (m/w/d) Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Engineering Technischer Systeme ETS (B. Eng) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Osnabrück und deren Studieninhalte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Studieninhalte verstehst und wie sie mit deinen Interessen und Zielen übereinstimmen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Verfahrenstechnik beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, ein einfaches Problem zu lösen oder deine Herangehensweise an technische Herausforderungen zu erläutern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Alumni des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verfahrenstechnik recherchierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Themen anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Engineering Technischer Systeme ETS (B. Eng) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Mathe- und Englischkenntnisse sowie dein Interesse an chemischen und technischen Zusammenhängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Engineering Technischer Systeme interessierst und was dich an der Praxisphase reizt. Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Studium Engineering Technischer Systeme einen starken Fokus auf technische Prozesse hat, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Thermodynamik, Fluidmechanik und Verfahrenstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und den technischen Systemen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu aktuellen Themen geschehen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das duale Studium erfordert eine teamorientierte Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da eine eigenverantwortliche Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du selbstständig Aufgaben gelöst oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv zu handeln.